Das Tischgeschirr spielt bei den Accessoires in Küche und Haushalt eine wesentliche Rolle. Neben dem traditionellen Porzellan, das meist hochwertig und mit klassischem Design versehen ist, nutzen viele Menschen Teller, Tassen und Becher in unterschiedlichen Versionen für den alltäglichen Gebrauch. Wer in diesem Jahr auf neue Maßstäbe in Sachen Tischkultur und Tischdeko setzen möchte, sollte sich an einige Trends halten. Neben klassischen Farben wie Weiß, das nie aus der Mode kommt und sich perfekt für jeden Anlass dekorieren und kombinieren lässt, wird es nun in Sachen Kaffeetassen und Suppenteller bunt.
Klassisch in dezenten Farben
Einen Hauch Sommer und Urlaubsfeeling zaubert Geschirr mit maritimen Flair auf den Tisch. Blau-weiß gemusterte Teller und Tassen oder Krüge, die aus edlem Porzellan oder glasiertem Ton gefertigt sind, machen sich besonders gut, wenn die übrige Tischgestaltung vorwiegend aus natürlichen Materialien besteht. Vor allem Tischläufer aus Leinen oder grober Baumwolle, aber auch Tische und Stühle aus Rattan und Holz, machen sich zu diesem etwas nordisch angehauchten Geschirrtrend sehr gut. Dabei werden traditionelle Muster aufgegriffen, die in Design und Materialmix einerseits Gegensätze darstellen und doch harmonieren. Wer etwas Besonderes auf seinen Tisch haben möchte, der ist in diesem Jahr etwa mit Steinzeug und Porzellan in Kombination mit poliertem Edelstahl bei Besteck genau richtig. Am besten werden dann noch Kristallgläser, die einen Hauch Eisschimmer verbreiten, dazu gestellt. Damit entsteht ein traditionelles Tischgedeck, das einen Hauch Eleganz verströmt.
Außergewöhnliche Formen setzen sich durch
Waren die Teller einst rund und die Tassen ebenso geformt, finden sich auf modern gedeckten Tischen nun Teile, die extravagant geometrisch geformt sind. Da wird aus einer einfachen Untertasse eine schön geschwungene Welle, die auf ihrem Ausläufer Platz für den Löffel und die Serviette bietet. Das sieht nicht nur extravagant aus, sondern es wirkt auch so. Auch bei den Tellern finden sich vermehrt unterschiedliche Formen, die von einfach quadratisch bis hin zu viereckig mit rundem Innenteil reichen. Egal für welchen Stil man sich im Endeffekt entscheidet, die gesamte Tischgestaltung wirkt so zwar klar und etwas sachlich, doch wer hier mit entsprechenden Dekoartikeln arbeitet, setzt dennoch harmonische Akzente.
Bunte Farbe, grafische Muster
Dass Teller einfach weiß sind, vermittelt die Atmosphäre einer Kantine oder Mensa. Wer sich nun beim Geschirr umsieht, der entdeckt viel Farbe, die dennoch nie aufdringlich oder grell wirkt. Ein echtes Highlight ist in diesem Jahr die Farbe Grün. Egal ob man sich dabei für zartes Limonengrün oder aber sattes Smaragdgrün entscheidet, die Töne verleihen jeder Tischgestaltung einen besonderen Hauch Leben und Frische. Grün in all seinen Facetten verträgt sich nicht nur perfekt untereinander, sondern wirkt auch perfekt als Geschirr mit klaren Linien oder unterschiedlichen Formen. Wer es klassischer mag, der ergänzt seine Teller, Tassen und Schüsseln in Weiß nun mit Schwarz. Das verleiht dem Ganzen das gewisse Extra an Modernität bei der Tischgestaltung, das sich zu jedem Anlass eignet und guten Geschmack zum Ausdruck bringt.