Geizkragen.de - Blog Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde Das Magazin
Preisvergleich Geizkragen.de Blog > Wohnen & Lifestyle > Der alten Küche ein neues Gesicht geben: Hilfreiche Renovierungs- und Einrichtungstipps

Der alten Küche ein neues Gesicht geben: Hilfreiche Renovierungs- und Einrichtungstipps

Wenn die Kücheneinrichtung ein wenig in die Jahre gekommen ist und die Lust auf eine neue Küche immer größer wird, dann muss dies nicht zwangsläufig auf eine meist recht teure Kompletterneuerung der gesamten Küchenausstattung hinauslaufen. Mit einigen hilfreichen Renovierungs- und Einrichtungstipps lässt sich schnell und mit durchaus überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand ein frischer Raumeindruck zaubern. Zunächst einmal sollte geprüft werden, in welchem Zustand sich Einbauschränke und große, möglicherweise auch fest installierte Haushaltsgeräte wie Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler oder Mikrowelle befinden.

Häufig sind die Möbel und die Geräte durchaus noch intakt, und nur die Frontpartien und die Tischflächen, die am stärksten beansprucht werden, weisen deutliche Verschleißspuren auf. In diesen Fällen genügt es beispielsweise oft, neue Frontelemente und gegebenenfalls neue Beschläge sowie eine neue Arbeitsplatte zu besorgen und gegen die entsprechenden alten Teile auszutauschen. So entsteht mit vergleichsweise wenig Aufwand der Eindruck einer völlig neuen Kücheneinrichtung. Da Küchenmöbel in der Regel genormt sind, sollte es keine allzu großen Schwierigkeiten bereiten, die passenden Ersatzteile zu finden.

Freie Wandflächen können unkompliziert mit einem neuen Anstrich aufgefrischt werden, lassen sich aber auch für neue Gestaltungsideen nutzen. So kann die zwischen den Oberschränken und der Arbeitsplatte frei bleibende Wandfläche beispielsweise mit neuen Fliesen oder einem Spiegel versehen werden. Alternativ kann auch eine Fototapete mit einem schönen Panoramablick oder einem anderen Motiv angebracht werden, wobei es sich zum Schutz gegen vorschnelle Verschmutzung empfiehlt, darüber eine Plexiglasplatte als Schutz anzubringen. Diese hat zudem den Vorteil, dass sich eventuelle Spritzer vom Kochen und Braten leicht abwischen lassen, ohne die Fototapete zu beschädigen. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten sind Echtholzverkleidungen oder Edelstahlplatten.

Neue Bodenfliesen oder ein neuer Fußbodenbelag können ebenfalls dazu beitragen, die Küche optisch enorm aufzufrischen. Sie sollten vom Farbton und Design her auf die Möbel und sonstige Einrichtungsgegenstände abgestimmt sein. Bei Fliesen ist es ratsam, große Formate zu bevorzugen, weil diese zu einem großzügigeren Raumeindruck führen als das kleinteilige Gitternetz der Fugen auf einer mit relativ kleinen Fliesen verkleideten Fläche. Mit den richtigen Tipps kann man ohne großen Aufwand den Boden neu fliesen. Wer neue Haushaltsgeräte anschaffen muss oder will, sollte vorher genau prüfen, welche Maße beachtet werden müssten, damit diese an die entsprechenden Stellen passen. Außerdem lohnt ein Blick auf die technischen Daten zur Leistung und zum Energieverbrauch. Mitunter lassen sich durch die Anschaffung eines neuen Gerätes der Stromverbrauch und die daraus resultierenden Kostenbelastungen erheblich reduzieren.

Beliebteste Produkte in Haushalt
 
 
bauknecht gte 280 a3 _ Bauknecht GTE 280 A3+ » im Preisvergleich ab 499,00 €
 
Graef SKS 100 » im Preisvergleich ab 81,85 €
 
kitchenaid 175 KitchenAid Artisan 5KSM175 » im Preisvergleich ab 439,00 €
 
de'longhi dedica style ec 685 Delonghi EC 685 » im Preisvergleich ab 124,89 €
 
Smeg KLF03 » im Preisvergleich ab 122,99 €
 
Smeg TSF03 » im Preisvergleich ab 149,99 €
 
Smeg TSF01 » im Preisvergleich ab 121,99 €
 
Moccamaster KBG Select » im Preisvergleich ab 205,00 €
 

Veröffentlicht in Wohnen & Lifestyle am 22.04.2013
Tags: , , .