Per Studienreise Land, Leben und Leute intensiv kennenlernen

Seinen Urlaub kann man auf unterschiedliche Arten verbringen: Man kann sich faul mit einem Buch an den Strand setzen oder legen, oder man kann die Umgebung bewusst erkunden. Im ersten Fall wird man sicher wenig über die Urlaubsregion erfahren, im zweiten Fall schon sehr viel mehr.

Eine Studienreise bietet den großen Vorteil, dass man sich mit Hilfe eines Programms gezielt an ein Land annähern kann. Wenn man als Reisender auf eigene Faust los fährt, wird es oft sehr beliebig, und es bleibt das schale Gefühl, nur einen Bruchteil der wirklich interessanten Dinge gesehen zu haben und vor allen Dingen auch wenig Kontakt zur einheimischen Bevölkerung erlangt zu haben. Eine Studienreise bietet hier die tolle Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu profitieren, ein clever zusammen gestelltes Programm zu erleben und immer jemanden zur Stelle zu haben, der weiter hilft.

Im Urlaub möchte man es zwar locker, bequem und nicht allzu schlimm verplant haben, aber wer schon einmal den Weg um den halben Globus angetreten hat, wird es sicher begrüßen, wenn er wirklich etwas „mitnimmt“, mehr erfährt über die Mentalität und Lebensweise der Menschen vor Ort. Dazu gehört natürlich auch das kulturelle Erbe in Form von Kirchen, Monumenten, „Wundern“, Gärten, Parks etc. Eine Reise, bei der man jeden Tag wieder ein Stückchen mehr im Mosaik des Reiselandes erhält, hinterlässt immer eine gutes Gefühl und einen Koffer voller Eindrücke und Erinnerungen.

Auf dem Flug kann man sich natürlich noch schnell mit Infos über das Reiseland versorgen, aber oft sieht die Realität ganz anders aus. Erwartungen, die man als Europäer hat, sind eben oft sehr europäisch geprägt, damit sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Wer eine Studienreise antritt, gelangt ein bisschen mehr in die Tiefe, sieht und hört mehr als nur das, was den banalen Alltag eines Landes ausmacht. Reisen, bei denen man wirklich sagen kann, dass man mehr weiß, beinhalten oft auch Besuche in Privathaushalten, ein „Eintauchen“ in das Leben der Einheimischen, aber auch das Ausschöpfen einer Vielzahl von Möglichkeiten und Ausflugszielen.

Veröffentlicht in Flugreisen, Urlaub & Reisen am 26.02.2013
Tags: , , .