Die große Frage zeigt sich in den erforderlichen Leistungen. Wenn beide Möglichkeiten gegenübergestellt werden, so ist die Individualreise in ihren Gestaltungen offener als die Pauschalreise. Individuell heißt, vorher ohne Leistungen zu buchen und Bedarf, Unterkunft, Ausflüge oder der Mietwagen werden vor Ort gezahlt. Denn alles wird vor Ort ausgesucht. Hier gilt also die FAHRT INS BLAUE. Die Reise wird gekauft, geplant, alles andere ergibt sich vor Ort. Die Hotelbuchung wird über das Reisebüro vorgenommen, aber die Einzelleistungen nicht.
Im Gegensatz zur Pauschalreise, die auch als Clubreise bezeichnet wird und deshalb günstiger ist, wird hier aber kein Vertrag abgeschlossen, sondern es gelten sehr einschlägige Vorschriften. Der Trend der Individualreisen lag zum Beispiel 2004 bei 68,5 % der Deutschen im Inland, bei Auslandsreisen waren es knapp 59%. Der Vorteil ist nach wie vor die Flexibilität. Wünsche und Bedürfnisse, sowie die Organisation können alleine geplant werden.
Bei einer Pauschalreise hingegen wird ein Gesamtpreis geboten und nicht nur der Flug. Neben dem Flug, werden Hotel und bestimmte, von Animateuren geleitete Veranstaltungen gebucht. Der einzelne Ausflug mit dem Mietwagen gehört nicht dazu und muss neben dem Flug privat gebucht werden. Die Verpflegung und die Beförderung sind inbegriffen und klar geregelt.
Fazit: Viele buchen seit etlichen Jahren Pauschalreisen. Die sind einfach organisatorisch nicht so aufwendig wie die Individualreisen. Denn bei einer Veranstalter-Reise trägt der Reisende selbst weniger Risiko. Deshalb sind gerade diese Reisen nach wie vor sehr beliebt auf dem Markt, auch als Familienreisen.
Wohin gehen die meisten Veranstalterreisen, sprich: Clubreisen?
Viele Familien fliegen in den Süden, nach Mallorca oder verbringen auch nur ein einzelnes Wochenende auf Teneriffa. Da wollen sie nicht großartig planen oder organisieren, sondern einfach nur einen wunderbaren Urlaub verbringen. Dafür ist die Pauschalreise optimal geeignet, denn in Familienhotels wird auch ein tolles Angebot für die Kleinen gegeben sein, dass die Eltern voll nutzen können. Bei der Pauschalreise trägt der Reiseveranstalter das Risiko, so können auch alle wichtigen Sehenswürdigkeiten besucht werden und ein Platz und die Möglichkeit dorthin zu gelangen, sind garantiert. Was ja bei den individuellen Reisen nicht immer geboten ist. Somit wäre das schon einmal ein klarer Vorteil gegenüber der selbst gestalteten Reise ins Ausland oder auch für das Wochenende im Heimatland, ein paar hundert Kilometer weit weg.