Wer er eine Reise plant, der muss nicht nur An- und Abfahrt berücksichtigen, sondern auch die Mobilität vor Ort im Auge haben. Reist man nicht mit dem eigenen Auto, dann ist ein Mietwagen am Zielort eine gute Alternative, um flexibel unterwegs zu sein. Allerdings variieren die Preise nicht nur von Land zu Land sondern auch je nach Saison. Die Wagenmiete kann auf Mallorca in der Hauptsaison gut das zehnfache von dem betragen, was im Winter an Kosten fällig wird.
Die günstigsten Anbieter lassen sich schnell und einfach finden
Aufgrund des Tarifdschungels und sich ständig ändernder Preise ist es für die Suche nach dem günstigsten Anbieter am einfachsten, diese über Broker im Internet zu finden. Allerdings unterliegen die entsprechenden Portale großen Qualitätsschwankungen. Bei stichprobenartigen Tests zu verschiedenen Autotypen in unterschiedlichen europäischen Metropolen schneiden meist Check24 und billiger-mietwagen.de als die Broker mit den günstigsten Angeboten ab. Die besseren Preise resultieren aus der größeren Marktmacht bei der Aushandlung von Preisen mit renommierten Anbietern von Mietwagen wie Hertz, Avis oder auch Europcar und Sixt.
Wer selber sucht muss ganz genau hinschauen
Wer sich sein Fahrzeug nicht durch ein Portal vermitteln lassen möchte und lieber unmittelbar mietet sollte zwei Dinge beachten. Zum einen geht es darum, das Kleingedruckte genau zu beachten, da die Ausstattung von Fahrzeugen deutlich variiert. Zum anderen geht es in der Hauptsaison um eine rechtzeitige Buchung, da die Preise für kurzfristig benötigte Fahrzeuge meist deutlich höher liegen. In der Nachsaison kann es dagegen von Vorteil sein, zuzuwarten, da die Preise zum September hin fast immer deutlich zurückgehen. Wenn man sich genau informiert, kann einem geglückten Urlaub nichts mehr im Wege stehen.