Eine TV-DVD Kombi ist, wie der Name bereits verrät, eine Kombination aus ganz normalem Fernseher und einem integrierten DVD Abspielgerät. Die Vorteile für ein derartiges Kombigerät liegen natürlich auf der Hand. Zum einen sind diese Kombigeräte aus Fernseher und DVD Spieler in den meisten Fällen deutlich günstiger, als zwei einzelne Geräte. Zum anderen entfällt eine Menge an Kabelsalat bei einer solchen TV-DVD Kombi. Nicht nur fällt ein Stromkabel weniger an, auch das Scartkabel, beziehungsweise ein entsprechendes Kabel für die Verbindung vom Fernseher zum DVD-Player entfällt, wenn beide Geräte kombiniert werden. Die DVD-Einheit des Kombigerätes ist in der Regel nahezu unsichtbar in dem TV-Gerät untergebracht, was zusätzlich auch eine Platzersparnis bedeutet.
Platzsparend, Strom sparend und praktisch
Besonders für die heutige Generation von Flatscreen Fernsehern, die oft an der Wand angebracht sind, ist eine TV-DVD Kombi sehr praktisch, da der DVD Spieler nicht zusätzlich Platz einnimmt und Staub ansammelt. Außerdem wird der stylishe Gesamteindruck des schönen Flachbild Fernsehers nicht ruiniert durch zusätzlich herumstehende und wohlmöglich vom Stil her nicht dazu passende Gerätschaften. Eine Kombination benötigt weiterhin weniger Strom als zwei Stand Alone Geräte und kann zudem über eine einzige Fernbedienung gesteuert werden. So entfällt das Hantieren mit verschiedenen Fernbedienungen bei einem gemütlichen Filmeabend. Als einzigen Nachteil muss man bedenken, dass im Falle eines Schadens an einem der Geräte in der TV-DVD Kombi, gleich beide Geräte nicht mehr genutzt werden können. Verschiedene Hersteller, wie Philips, Toshiba oder auch Medion haben hochwertige Geräte dieses Typs in unterschiedlichen Größen und Preisklassen im Angebot. Der Preis richtet sich hierbei hauptsächlich nach der Bildschirmgröße des dazu gehörenden Fernsehers.