Sony Angebot im Bereich TV&DVD

Vom Transistorradio zur Playstation
Sony, der zweitgrößte japanische Elektronikkonzern, hat als Hersteller von Unterhaltungselektronik einen Jahresumsatz von ca. 50 Mrd. US-Dollar. Ob Fernsehgeräte, Radios, Computer, Projektoren und auch Roboter sowie unterschiedliche Industrieprodukte im Elektronikbereich, Sony ist in all diesen Produktgruppen, teilweise marktführend, vertreten.
In den 1950er Jahren entwickelte Sony das erste tragbare Transistorradio. Viele von Euch kennen bestimmt noch den Walkman, ein handliches Musikkassettenabspielgerät, das zunächst von der MiniDisk und mittlerweile vom MP3-Player abgelöst wurde. Dieser Walkman wurde erstmals von Sony Anfang der 1980er Jahre sehr erfolgreich vermarktet.
Heute hat Sony eine umfangreiche Palette an Unterhaltungselektronik-Geräten im Portfolio, vom Heimkino bis zur Playstation, die bestimmt jedem von Euch bekannt ist.

samsung ht-c5900

Das Kino für zu Hause, Heimkinosysteme von Sony
Wer wünscht sich nicht, seine Lieblingsfilme zu Hause wie im Kino zu genießen?
Ein Heimkino besteht aus einem oder mehreren Audio-und Videoquellen, zum Beispiel Blu-Ray/DVD-Geräte, Soundanlage und einer Bildwiedergabe, beispielsweise durch einen großflächigen Fernseher oder einen Projektor. Die neuesten Anlagen verfügen sogar über kabellose Lautsprecherverbindungen. Auch eine Internetanbindung ist bei den aktuellen Anlagen vorhanden,Fernseher oder Projektoren sind in den Angeboten in der Regel nicht enthalten. Auch in diesem Sektor verfügt Sony über eine breite Angebotspalette zu annehmbaren Preisen. Zum Beispiel das Sony Heimkinosystem BDV-E370, Blu-Ray/DVD, mit 4 Lautsprechern und einem Zentrumslautsprecher und einer Gesamtleistung von 850Watt. Je nach Anbieter ist diese Anlage für ca. 350,- Euro zu haben. Eine ähnliche Anlage bietet auch Samsung an, das 3D Blu-Ray 5.1 Heimkinosystem HT-C5900Mit einer Leistung von 1000Watt und einem Preis von ca. 370,- eine ernst zu nehmende Konkurrenz für Sony.

Beliebteste Produkte in Heimkinosysteme
samsung ht-e5530 test

ab 25,00 €

Samsung HT-E5530
denon dht-s514

ab 146,00 €

Denon DHT-S514
yamaha yht1840

ab 221,00 €

Yamaha YHT-1840
lg lhb 655nw

ab 213,00 €

LG LHB 655NW

Ein guter Fernseher und der Kinoabend kann beginnen
Die beste Anlage nützt Euch nichts, wenn der entsprechende Fernseher fehlt. Sony hat auch hierfür die entsprechenden Produkte, zum Beispiel den Sony KDL-37EX505AEP. Dieses Fernsehgerät beinhaltet zahlreiche Funktionen, die völlig neue Möglichkeiten eröffnen. So ist nicht nur der Genuss von Fernsehprogrammen in HD-Qualität möglich, sondern auch die Nutzung des von Sony angebotenen Internetdienstes: BRAVIA Internet Video. Die HD-Auflösung des Sony KDL-37EX505AEP beträgt 1.920 x 1.080 Pixel, die Bildschirmdiagonale 94cm. Durch die 100Hz-Technologie, werden Bilder schärfer und Bewegungen flüssiger dargestellt, als bei den noch weit verbreiteten 50Hz-Fernsehern.
Mit diesem Fernsehgerät und einer Heimkinoanlage werden die Kinoabende in Euer Wohnzimmer veranstaltet.
Es finden sich bestimmt einige Freunde, mit denen Ihr den Kinogenuss teilen könn

Veröffentlicht in TV am 03.03.2011
Tags: , , , .