Google ist auf dem Weg und erobert das Fernsehen. Nachdem der Google Nexus Player nun doch in den USA genehmigt wurde, erobert die Streaming Box das TV. Google zeigt mit dem Nexus 9, Nexus 6 und dem Nexus Player eine neue Version der Android-Familie, die für Media, Tablet, Smartphone und die Netzwelt neue Wege bietet.
Vom Streaming-Client zur Spielekonsole: Google Nexus Player
Optisch hebt der Nexus Player sich von den Mitbewerbern ab. Kreisrund statt eckig überzeugt der Kleine aus dem Hause Google aber nicht nur durch das Design. Flacher als ein Eishockey-Puck und nur zwei Zentimeter hoch: Der Streaming-Client aus dem Hause Google hat mehr zu bieten und verwandelt sich über einen zusätzlich erhältlichen Game-Controller schnell zur handlichen Spielkonsole. Neben der Sprachsteuerung bietet der Google Nexus Player auch eine große App-Unterstützung.
Synchronisierung und Apps
Der Google Nexus Player steht Medien-Zuspielern mit einer umfangreichen App-Unterstützung zur Seite. Per Kauf oder Miete über Google Play gelangen Videos auf den per HDMI angeschlossenen Bildschirm und somit ins heimische TV. Aber auch andere Dienste stehen bereit, um Inhalte zu liefern. Apps für Netflix, Vevo und YouTube sorgen für ein weitreichendes Programm, das mehr als Fernsehen bietet. Die bekannte Technologie Google Cast macht es einfach, Inhalte von einem Tablet oder Smartphone auf den Nexus Player zu streamen. Über verschiedene Android-Geräte lassen sich Inhalte abgleichen. So wird es möglich, einen Film im TV zu beginnen und diesen dann via Smartphone oder Tablet weiterzuschauen. Natürlich empfängt der Nexus Player auch Sprachbefehle, wenn der Nutzer den Mikrofon-Button der Fernbedienung aktiviert.
Mit dem Came Controller zur Spielekonsole
Der Game Controller ist separat erhältlich und erweitert den Nexus Player zu einer Android-Spielekonsole für das TV. Im Google Playstore sind die Spiele erhältlich und natürlich erfolgt die Synchronisierung des Spielstands über alle Geräte. Der Nexus Player arbeitet im Netzwerk per Bluetooth und WLAN. Für einen schnellen Funkstandard sorgen Bluetooth 4.1 und WLAN ac.
Full HD-fähig
Der Nexus Player ist Full HD-fähig und wird von einem Intel Atom Quad-Core Prozessor, der 1,8 Gigaherz bietet, angetrieben. Der interne Flash-Speicher zeigt acht Gigabyte und die Fernbedienung wird per Bluetooth angebunden. Gut, dass der Nexus Player nun doch grünes Licht erhalten hat und Google die Möglichkeit bietet, auch in den USA legal verkauft zu werden.