Moderne Flachbildfernseher bieten mehr als nur ein klares Bild bei relativ geringem Platzbedarf. Dank ihrer flachen Bauform und dem leichten Gewicht, lassen diese Geräte sich problemlos auch an der Wand befestigen. Somit ist sowohl die Notwendigkeit eines speziellen TV-Möbels hinfällig geworden, als auch die Flexibilität bei der Anbringung von Flachbildfernsehern deutlich gestiegen.
Wichtige Überlegungen für eine perfekte Wandhalterung
Bevor man nun losgeht und sich eine Wandhalterung zulegt, sollte man zuerst überlegen, welchem Zweck diese dienen soll. Soll nur das TV-Gerät fest an der Wand montiert werden, oder soll dank eines schwenkbaren Systems auch der Winkel des Fernsehers veränderbar sein. Gerade bei einem modernen LED-Fernseher bieten sich solche Systeme besonders an. Erst wenn man diese Wahl getroffen hat, kann man sich auf die Suche nach einer passenden Wandhalterung begeben. Desweiteren sollte man bei der Wandhalterung auf einige Spezifikationen achten, die beim Kauf wichtig werden. Zum einen die VESA-Spezifikation des Wandhalters. Diese Spezifikation sagt aus, bis zu welcher Größe des Fernsehers der Halter geeignet ist. Ein darüber hinaus vorhandenes TÜV-Prüfsiegel sorgt für die notwendige Sicherheit hinsichtlich der Belastbarkeit des Halters.
Die optimale Höhe bestimmen und den Halter befestigen
Die ideale Höhe des Fernsehers ist dann gegeben, wenn im Idealfall die Mitte des Bildschirms genau auf Augenhöhe liegt. Nun kann man die Bohrlöcher für den Wandhalter anzeichnen. Doch bevor nun zum Bohrer gegriffen wird, sollte man sorgfältig prüfen, ob in der Wand Kabel oder Rohre liegen, die man anbohren könnte. Die geschieht entweder mit einem entsprechenden Prüfgerät oder über vorliegende Baupläne. Beim Bohren der Bohrlöcher kann man ebenfalls feststellen aus welchem Material die Wand gebaut wurde. Bei gemauerten Wänden reichen oftmals die mitgelieferten Dübel aus, bei anderen Wandmaterialien sollte man sich im Baumarkt entsprechend beraten lassen. Gerade bei schwenkbaren Haltersystemen müssen Schrauben und Dübel deutlich höheren Belastungen standhalten können. Sind die passenden Dübel in der Wand, kann der Halter mit den mitgelieferten Schrauben fest an der Wand befestigt werden. Um die zum Fernseher führenden Kabel besser zu verbergen, bietet sich oftmals der Einsatz eines Kabelkanals an. In Wandfarbe gestrichen versteckt ein solcher Kabelkanal alle zum Fernseher führenden Kabel und sorgt für eine saubere und schönere Optik.
Wenig Aufwand für ein schönes Ergebnis
Wie man sehen kann, benötigt man nicht viel, um den eigenen Fernseher deutlich platzsparender und flexibler anzubringen. Eine gute TV-Wandhalterung mit stabilen Dübeln sorgt für eine sichere Befestigung und ermöglicht eine neue Einrichtung des Wohnzimmers ohne die Notwendigkeit eines bestimmten TV-Möbels.