Geizkragen.de - Blog Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde Das Magazin
Preisvergleich Geizkragen.de Blog > TV > Fernseher > Samsung geht neue Wege in der Produktion von LCD-TVs und plant Streaming-Dienst

Samsung geht neue Wege in der Produktion von LCD-TVs und plant Streaming-Dienst

Es ist Bewegung beim renommierten südkoreanischen Hersteller Samsung, denn wie dieser bestätigte, wird zum 1. April 2012 dessen Produktion von LCD-TV aus dem Mutterkonzern ausgegliedert. Unter dem Namen Samsung Displays sollen ab diesem Zeitpunkt dann LCD-TV produziert und vertrieben werden.
Dieses wurde zunächst nur als Gerücht in den Medien verbreitet, ist mittlerweile jedoch durch einen Sprecher des Unternehmens bestätigt worden. Von Seiten des Elektronikkonzerns hieß es dazu, die Ausgliederung ermögliche es, Geschäftsentscheidungen zu beschleunigen und auf Kundenwünsche rascher eingehen und diese besser erfüllen zu können.

  samsung le32c530 Konkret bedeutet dieses wohl auch, dass sich das Unternehmen vor einem finanziellen Schaden bewahren will, der durch das Festhalten an der nicht mehr taufrischen LCD-Technologie entstehen könnte. Denn auch aus eigener Produktion entsteht den LCD-TVs Konkurrenz, die neuen OLED-Displays werden immer leistungsfähiger. Erst kürzlich stellten sowohl Samsung wie auch Wettbewerber LG auf der Consumer Electronic Show CES 2012 in der Spielermetropole Las Vegas OLED-Fernseher mit einer Diagonale von 55 Zoll vor. Diese sind zwar aktuell noch sehr teuer, doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Produktion für den Massenmarkt bereit ist, dann fallen mit sinkenden Herstellungskosten und wachsendem Wettbewerb auch die Preise für den Endverbraucher.
An diesem Geschäft wird die ausgegliederte Produktion der LCD-TV vermutlich nicht beteiligt sein, das neue Unternehmen muss sich ohne den großen Mutterkonzern auf dem Markt für LCD-TV durchsetzen und dort Marktanteile gewinnen.

Diese Nachricht ist nicht die einzige Neuigkeit, die aus Südkorea zu uns kommt. Es gibt Gerüchte, dass Samsung einen eigenen Streamingdienst für Filme anbieten will, mit dem man im Markt der mobilen Geräte in das Content Business einsteigt. Mit dem amerikanischen Filmverleiher Blockbuster ist dazu ein Kooperationsvertrag geschlossen worden, der Zugriff auf 100.000 Movies von Blockbuster für Tablets und Smartphones aus dem Hause Samsung bieten soll. Auch wenn eine Bestätigung noch aussteht, verdichten sich die Anzeichen, dass dieser Dienst noch in diesem Jahr in Deutschland und Europa verfügbar sein wird. Es ist wahrscheinlich, dass mit der Vorstellung des neuen Galaxy S III im Mai der Deal und das sich daraus ergebende Angebot für Kunden offiziell bestätigt werden. Dann werden auch Einzelheiten zu den Kosten und den genauen Konditionen veröffentlicht, der neue Dienst soll dann bereits kurz darauf auch verfügbar sein.

Beliebteste Produkte in LCD-Fernseher
 
 
JVC LT-32VAF3255 » im Preisvergleich ab 199,99 €
 
JVC LT-32VAH3255 » im Preisvergleich ab 166,52 €
 
JVC LT-40VF3056 » im Preisvergleich ab 249,99 €
 
JVC LT-32VH2155 » im Preisvergleich ab 139,99 €
 
Hisense 32A4K » im Preisvergleich ab 169,00 €
 
Hisense 40A4K » im Preisvergleich ab 253,97 €
 
Hisense 43A6K » im Preisvergleich ab 299,00 €
 
LG 86UR81006LA » im Preisvergleich ab 1.669,00 €
 

Veröffentlicht in Fernseher am 24.02.2012
Tags: , , , .