TV Plasma-Fernseher sind beliebt wie eh und je. Sie sind bestens geeignet für all jene, die gerne große TV-Geräte lieben, da diese Fernseher erst ab einer Bildschirmgröße von 37″ gebaut werden. Die Preise richten sich dabei je nach Ausstattung und Größe des TV-Geräts und liegen bei ca. 300,- bis über 1000,- Euro. Besonders die Plasma-Fernseher von Samsung, Panasonic und LG Electronics sind bestens geeignet, da sie von der Ausstattung und Verarbeitung hochwertig sind.
TV Plasma-Fernseher sind Flachbildschirme, die mit Hilfe von Leuchtstoffen verschiedenfarbige Lichter erzeugen. Diese Lichter werden durch das von Gasentladungen erzeugte Plasma in Erregung versetzt. Das Bildformat der Plasma-Fernseher ist immer 16:9, welches einen schönen TV-Abend verspricht. Je nach Fernseher sind die technischen Daten variabel. Man sollte sich also vor dem Kauf Prioritäten setzen. Der Stromverbrauch der Fernseher ist sehr gering. Er liegt bei einer Bildschirmdiagonalgröße über 100 cm bei 450 W.
Die beliebtesten TV Marken der Plasma-Fernseher sind aktuell von Samsung zwei TV-Geräte aus der Reihe PS. Besonders die Fernseher Samsung PS50C6970 und PS42C430. Beide Geräte verfügen schon über HD, haben eine hochwertige Bildqualität und sind durch ihr schmales Design bestens geeignet, überall Platz zu finden. Beim Samsung PS50C6970 sei noch erwähnt, dass dies ein TV-Gerät mit 3D ist. So realitätsnah wie kaum ein anderes Gerät. Besonders beliebt bei allen 3D Fans und jenen, die es noch werden wollen.
Weitere beliebte Plasma-Fernseher sind die Geräte von Panasonic. Hier besonders aus der Reihe TH wie z. B. die Geräte TH-50PZ70E und TH42PH11. Diese Geräte sind auch standardmäßig mit HD ausgestattet und finden durch das schmale Design überall Platz. Panasonic setzt hier auf eine hochwertige Verarbeitung ihrer TV-Geräte und auf beste Tonqualität.
Und auch LG setzt hohe Maßstäbe an ihre Fernseher. Besonders die TV-Geräte 42PJ350 und 50PK350 überzeugen durch hervorragendes Aussehen und beste Qualität. LG achtet dabei auf die Bildschärfe. Leider gerät anderes hierüber in Vergessenheit. So fehlen z. B. einige Anschlussmöglichkeiten.
Die größten Unterschiede der einzelnen Hersteller liegen in Aussehen und Ausführung. Aber dank der Weiterentwicklung der Fernseher, sind die meisten Unterschiede kaum merklich. Für die, die keinen Platz für einen Plasma-Fernseher haben, gibt es wunderschöne Alternativen. So lohnt sich hier ein LCD-Fernseh-Gerät. Diese sind jedoch vergleichsweise teuer.