IFA 2014: Was sind die Fernseher Neuheiten dieses Jahr?

Die Internationale Funkausstellung in Berlin wird von den Herstellern elektronischer Geräte wieder einmal genutzt, um die neusten Geräte vorzustellen. Nur so können die Hersteller ihre Position im Markt festigen und ausbauen und zeigen, dass sie der Konkurrenz voraus sind. Ein besonders umkämpfter Markt ist der Markt für TV-Geräte. Heutzutage traut sich kein Hersteller mehr, ein Gerät ohne Ultra HD auf den Markt zu bringen. Auch die Bildschirmgrößen wachsen immer weiter, dieser Trend besteht schon seit vielen Jahren. Ebenso gibt es immer mehr gebogene Fernseher auf den Ständen der IFA zu sehen.

LG zählt zu den Marktführern im Bereich der Fernseher und hat dementsprechend die neuen Lusxusgeräte im Gepäck und stellt diese auf der IFA zur Schau. Die Sahnestücke sind wohl der 65EC970V mit 65 Zoll, sowie der 77EC980V mit 77 Zoll. Diese Fernseher sind die ersten Geräte in der Ultra HD Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel mit einem OLED-Display. Durch die relativ neue OLED-Technologie reduziert sich das Gewicht der neuen Fernseher um ein Drittel und die Dicke um 80% im Gegensatz zum herkömmlichen LCD-Fernseher. Der Vorteil, dass die neuen Modelle sehr viel dünner sind, gleicht sich jedoch durch die Krümmung des Displays wieder aus. Erhältlich sind die beiden Geräte ab sofort, kosten sollen sie ab 7.500 Euro.

Panasonic DP-UB824258,00 € Auch Sony zeigt mit seiner S90-Reihe, das gekrümmte TVs die Zukunft sind. Die neuen Modelle kommen in den 65- und 75-Zoll Versionen auf den Markt. Es kommt der gleiche Prozessor wie in den bisherigen 4K-Modellen zur Verfügung. Außerdem ist ein Triple-HD-Tuner verbaut und die Hintergrundbeleuchtung wird von LEDs übernommen. Das Gerät ist 3D-Fähig und 2 entsprechende, aktive 3D-Brillen sind im Lieferumfang enthalten. Auch Videotelefonie über Skype ist mit diesem Gerät möglich. Dafür wird die mitgelieferte Kamera auf dem TV angebracht und per USB verbunden. Kosten sollen die Geräte etwa 8.000 Euro. Sie werden nach der IFA in den Regalen der Elektronikhändler zu finden sein.

Die Hersteller von TV-Geräten liegen fast gleich auf, obwohl die Geräte kontinuierlich weiterentwickelt werden, schafft es keine Firma sich von den Anderen abzusetzen. Dieser Kampf kommt vor allem dem Kunden zugute, denn so sind gute Preise und schneller technologischer Fortschritt möglich.

Veröffentlicht in Fernseher am 02.09.2014
Tags: , , .