Die Marke AOC ist in der Vergangenheit eher durch Computermonitore aufgefallen, in den letzten Jahren befasst man sich nun aber auch erfolgreich mit der Entwicklung und Produktion von LCD-Fernsehern. Weniger bekannt ist, dass diese taiwanesische Firma mit amerikanischen Wurzeln bereits 1947 TV Geräte herstellte.
Gegenwärtig ist AOC mit seiner neuen Prava-Serie auf dem Markt, zwei Full-HD TV im schlanken und zeitlosen Design, die kaum etwas an technischem Know-How vermissen lassen.
Der AOC LC42K0D3D hat eine Bildschirmdiagonale von knapp 107 cm, der etwas kleinere LC32K0D3D bringt es auf 80 cm Displaygröße. In beiden Geräten steckt fortschrittliche 100-Hz-Technologie, die für klare und kontrastreiche Wiedergabe in HDTV-Qualität sorgt. Die Ausstattung der beiden Geräte ist für diese Preisklasse überdurchschnittlich und in puncto Benutzerfreundlichkeit setzt der AOC LC42K0D3D Maßstäbe gegenüber vergleichbaren Geräten. Erstmals wurde bei der Prava-Serie eine speziell entwickelte Farboptimierungs-Software eingesetzt, die besonders natürliche Brillanz sowie perfekte Schwarztöne erzeugt. Schnelle Bewegungsabläufe sind für beide TV kein Problem, das Bild wird stets flüssig und gestochen scharf wiedergegeben. Sowohl der AOC LC42K0D3D als auch sein kleinerer Artgenosse werden mit digitalen DVBT-C und DVBT-T-Tunern ausgeliefert, überflüssiges Kabelgewirr im Wohnzimmer entfällt somit. Die Geräte der Prava-Serie beherrschen das 16:9 Kinoformat und bringen mit 1920 : 1080 Pixel eine sehr gute Auflösung auf ihre Displays.
Sehr großzügig war AOC bei seinen beiden LCD-Geräten mit den Anschlussmöglichkeiten. Auf der Rückseite gibt es zwei HDMI- und Scart-Anschlüsse, je eine USB- und D-Sub-Buchse sowie einen Kartenleser für SD-Karten. Damit ist nahezu jede moderne Unterhaltungsquelle anschließbar – von der Spielkonsole über den Blue-Ray-Player bis zum Camcorder oder Laptop. Für einen satten und vollen Sound sorgen zwei hochwertige und angenehm klein dimensionierte Stereolautsprecher.
Besonderen Wert hat man bei beiden TV von AOC auf die Energieeffizienz gelegt, der Stromverbrauch im Betrieb liegt beim großen AOC LC42K0D3D bei 200 Watt, der kleinere Partner kommt schon mit 115 Watt aus. Im Standby-Betrieb liegt dieser Wert bei beiden Geräten um 1 Watt. Damit sind beide Fernseher von der EPA als ENERGY STAR zertifiziert und erfüllen auch die damit verbundenen hohen Anforderungen bezüglich des Umweltschutzes. Dass man bei AOC bezüglich der Qualität sehr selbstbewusst sein kann, zeigt sich darin, dass für die Geräte der Prava-Serie eine 3-jährige Herstellergarantie gewährt wird.