Wetterstationen von Oregon Scientific

„Man nehme“ – mit diesen Worten eröffnen erfahrene Köche die Zutatenliste ihrer Rezepte für Küche und Herd. Diese zwei Worte könnten auch im Jahre 1989 bei der Gründung von Oregon Scientific in Portland, US-Bundesstaat Oregon, eine Rolle gespielt haben. Die Unternehmensgründer entschieden sich bei der Gründung ihres zunächst kleinen Technologie-Unternehmens für einen interessanten „Know-how-Mix“: Innovatives US-Entwicklungsteam trifft auf modernes Industrie-Design aus europäischen Studios. Die so entstandenen Produkte erfreuen sich reger Nachfrage auf allen Kontinenten. Dies gilt für die Kernkompetenzen des Technologie-Unternehmens, Wetterstationen wie die „WRM200“ fürs Eigenheim sowie intelligente Funkuhren wie die „RM901 Rainbow“, aber auch für neue Lifestyle-Kollektionen. Und so spannen die Tüftler aus Oregon gemeinsam mit ihren europäischen Designer-Kollegen mit jedem neuen Produkt eine Brücke zwischen dem Menschen und der neu zur Verfügung gestellten Technologie fürs tägliche Leben. …mehr »


Veröffentlicht in Haushalt am 14.05.2012
Tags: , , , .