Allgemein ist ein stetig steigender Trend im Bereich Fitness zu erkennen. Berufstätige suchen ihren Ausgleich im Sport und versuchen Verspannungen vorzubeugen und wichtige Muskelpartien zu stärken. Aus diesem Grund eröffnen immer mehr Fitnessstudios, die vom Fitnesstrend profitieren möchten. Nicht jeder kann sich die hochpreisigen Kurse und Grundgebühren der verschiedensten Fitnessstudios leisten, daher drängen auch Billiganbieter auf den Markt. Die günstigen Mitgliedsbeiträge mancher Fitnessstudios lassen sich aber nur erreichen, wenn in anderen Gebieten Abstriche gemacht werden. Bei der Anmietung der passenden Räumlichkeiten lässt sich kaum sparen, auch nicht bei der Auswahl der Fitnessgeräte, daher wird meistenteils beim Personal gespart.
Walking, Jogging und Co. – Was Sie wissen sollten
Wer etwas für seine Gesundheit und die generelle Fitness tun möchte, ist mit Sport und Bewegung gut beraten. Ideal ist die Kombination von moderatem Kraft- Ausdauertraining.
Ausdauertraining stärkt das Herz-Kreislaufsystem und kann so helfen, das Risiko von Herzkreislauf-Erkrankungen zu reduzieren oder gar zu vermeiden. Durch regelmäßigen Sport im Ausdauerbereich wird Fett verbrannt und somit eventuell vorhandenes Übergewicht abgebaut, das Immunsystem wird gestärkt, der Blutdruck gesenkt. Besonders für Herzpatienten und Diabetiker ist das Ausdauertraining ein probates Mittel, die Krankheiten in den Griff zu bekommen. Daher stellt für diese beiden Patientengruppen Ausdauersport einen unentbehrlichen Bestandteil in der Rehabilitationsphase dar. Keine Rehasportstunde ohne Ausdauer. …mehr
Ergometer – Fitness und Ausdauertraining für Zuhause
Ergometer sind in den letzten Jahren immer weiterentwickelt worden und sind heutzutage optimale Trainingsgeräte für den Ausdauersport und die allgemeine Fitness. Das wichtigste Steuerungsgerät eines Ergometers ist der Trainingscomputer, der von den Entwicklungsingenieuren ständig optimiert wird, um so höchsten Anforderungen an leichte Bedienbarkeit und Präzision gerecht zu werden. Der Begriff Ergometer an sich bedeutet zunächst nichts anderes als eine messtechnische Erfassung der körperlichen Leistungsfähigkeit insbesondere das Messen der Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislaufsystems und das aufgrund dieser Messergebnisse ermöglichte individuelle und dosierbare Belasten. …mehr