Die Vorzüge des Kochens mit einem Schnellkochtopf sind seit langer Zeit bekannt. Schon Ende des 2. Jahrhundert gab es den ‚Kerotakis‘ eine Art Dampfkochtopf. Dann folgte 1679 der ‚Papin’sche Topf‘. Für das tägliche Kochen waren sie aber noch nicht geeignet. Das war erst ab 1927 möglich, als der Sicherheitskochtopf (Siko) auf den Markt kam. 1946 kam der endgültige Durchbruch, als der Zürcher Max Keller ein Patentgesuch für „Mit einer Signalvorrichtung und einem Überdruckventil versehener Einsatzkörper für Druckgefässe, insbesondere für Druckkocher“ einreichte. Das war der Grundstein für unsere heutigen, modernen Schnellkochtöpfe. …mehr
Perfektion in der Küche mit Töpfe von Tefal, Miele und Schulte-Ufer
Die besten Helfer in der Küche sind edle Töpfe und Kochgeräte, die dabei helfen, dass jedes Essen gelingt und die das Kochen zu einem vergnüglichen Hobby machen. So ein Topf ist beispielsweise der Gourmet Bräter Miele Hub 61-22. Der Bräter ist aus handgegossenem Kokillenguß gearbeitet und verfügt über eine wirksame Anti-Haft Beschichtung. Er garantiert das Gelingen von vielen Gerichten, die im Backofen zubereitet werden. Besonders bei Gratins und Aufläufen ist der Miele Hub 61-22 unschlagbar. Die Speisen lösen sich mit Leichtigkeit von antihaftbeschichteten Boden und können in appetitlichen Portionen serviert werden. …mehr