Lange wurde das neue Smartphone von Samsung mit der Typenbezeichnung Galaxy S3 erwartet. Viele Spekulationen und Mutmaßungen wurden angestellt, über welche Features und technische Daten das neue Handy verfügen würde, und die Neugierde auf den Nachfolger des Galaxy S2 wurde immer größer. Doch nun ist die Zeit des Wartens vorbei. Und es enttäuscht nicht, das neue Smartphone, auch wenn es noch an einigen Kinderkrankheiten zu leiden hat. Ein Phänomen, das häufig Produkte aufweisen, die viele neue Innovationen zu bieten haben. …mehr
Samsung Wave Serie
Die Wave Serie von Samsung sind Smartphones mit dem hauseigenen Bada Betriebssystem. Die Reihe umfasst 6 Smartphones mit ähnlichem Designkonzept, die sich jeweils durch eigene Besonderheiten auszeichnen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der einzelnen Modelle zeigt ein kurzer Überblick.
Zum aktuellen Zeitpunkt sind sechs verschiedene Smartphones Teil der Wave Serie. Drei von diesen sind Vorgängermodelle der aktuellen Generation. Die aktuellen Modelle sind das Wave 3, M (Magic) und Y (Young). Diesen voraus gingen das Wave II, 723 und 525. Die große Gemeinsamkeit der Geräte ist das Samsung Betriebssystem Bada, welches mittlerweile in der 2.0-Version vorhanden ist. Statt auf bekannte Systeme wie Android oder Windows Phone zu setzen, hat Samsung mit der Wave Serie sein eigenes Betriebssystem aufgebaut. …mehr
Samsung Galaxy Serie
Samsung war nicht der erste Hersteller, der Smartphones produziert hat, aber der Hersteller konnte sich in diesem harten Kampf als die Nummer 1 durchsetzen.
Die Samsung Galaxy Serie besteht aus zahlreichen Modellen, verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Ausstattungen, wobei die Palette der Galaxy Serie von einfach gestrickten Einsteiger-Modellen reicht bis hin zu High-End Smartphone Modellen, wie dem Galaxy S1, dem Galaxy S2 oder dem Galaxy Note.
Die Einsteiger-Modelle besitzen nicht die Rechen- oder Speicherleistung eines seiner großen Brüder wie dem Galaxy S2, doch auch bei den einfacheren Modellen sind Funktionen gegeben, die sich nicht von denen der High-End Produkte unterscheidet, wie der Messenger-Funktion oder anderen smarten Anwendungen. …mehr
Notebook – Samsung Serie 9
Ultrabook ist eine Kategorie von tragbarem Computer, die in letzter Zeit einen starken Hype erlebt. Während die Samsung Serie 9 Notebooks im Nachhinein als Ultrabooks eingeordnet werden, gab es den Begriff beim Erscheinen der Geräte noch nicht. Um mit der Konkurrenz aufzuschließen hat Samsung für Anfang 2012 ein Redesign der Reihe mit zwei neuen Modellen angesetzt.
Ein Ultrabook ist ein Notebook, dass sich auf der Grenze zwischen Subnotebook und Notebook bewegt. Während Zweifel und Skepsis um diese Art von Haarspalterei sicherlich berechtigt ist, lässt sich der aktuelle Trend nicht verleugnen. Kriterien für ein Ultrabook sind ein 13- bis 15-Zoll-Bildschirm bei einer Dicke des Modells zwischen 18 und 21 Millimeter. …mehr
Samsung Galaxy Note
Die Verschmelzung von PC und Handy war und ist das Ziel vieler Hersteller von Computer und deren Komponenten. Die auf dem Markt befindlichen Tablets kann man als vorläufiges Ergebnis dieser Bemühungen bezeichnen.Der taiwanische Konzern Samsung hat nun offensichtlich eine neue Paarung im Visier: die Verschmelzung von Smartphone und Tablet. …mehr
Kompaktkameras – Samsung PL Serie
Mit der PL Serie versucht Samsung eine sehr umfangreiche Kompaktkamera Serie anzubieten, die annähernd alle unterschiedlichen Kundenwünsche und Ansprüche abzudecken verspricht. Denn bekannterweise können diese Wünsche und Ansprüche sehr unterschiedlich sein. So sind es aber auch die Kameras, die die PL Serie umfassen. Unter anderem in aller Munde sind dabei momentan die PL210, die PL170 und die PL120. Jedoch kann sich auch die kleine aber feine PL20 an sehr großer Beliebtheit erfreuen. …mehr
Samsung geht neue Wege in der Produktion von LCD-TVs und plant Streaming-Dienst
Es ist Bewegung beim renommierten südkoreanischen Hersteller Samsung, denn wie dieser bestätigte, wird zum 1. April 2012 dessen Produktion von LCD-TV aus dem Mutterkonzern ausgegliedert. Unter dem Namen Samsung Displays sollen ab diesem Zeitpunkt dann LCD-TV produziert und vertrieben werden.
Dieses wurde zunächst nur als Gerücht in den Medien verbreitet, ist mittlerweile jedoch durch einen Sprecher des Unternehmens bestätigt worden. Von Seiten des Elektronikkonzerns hieß es dazu, die Ausgliederung ermögliche es, Geschäftsentscheidungen zu beschleunigen und auf Kundenwünsche rascher eingehen und diese besser erfüllen zu können. …mehr
Samsung stellt das Galaxy S3 verspätet vor
Samsung möchte mit dem Galaxy S3 vermutlich das kommende iPhone von Apple herausfordern, doch auf dem Mobile World Congress im Jahr 2012 wird es noch nicht präsentiert. Nach Angaben soll sich die Veröffentlichung nur um einige Monate oder Wochen verzögern. Die Fans von der Galaxy- Reihe müssen nun bei dem Konkurrenten von Apple abwarten. Anfangs war geplant, dass der Nachfolger von dem Galaxy S2 auf dem Mobile World Congress präsentiert wird, doch nun hat der südkoreanische Handyhersteller dies verneint. Samsung hat vor, das neue Smartphone der Öffentlichkeit gesondert bei einer Veranstaltung zu präsentieren. …mehr
Tags: Apple, iPhone 5, Neuerscheinung, Samsung, Samsung Galaxy S3, Smartphone.
LED TV von Samsung
Der Begriff LED TV ist etwas irreführend, da es sich natürlich um einen LCD-Fernseher handelt. Die Bezeichnung LED TV bezieht sich auf die LED Backlight-Technologie, die gegenüber herkömmlichen LCD-Displays einen wesentlich besseren Schwarzwert liefert und eine deutlich bessere Farbwiedergabe ermöglicht. Damit erreichen sie schon fast die Bildqualität von Plasmafernsehern. LED TV von Samsung gibt es mit unterschiedlichen Bildgrößen und Ausstattungsmerkmalen. Mit knapp 3 cm Bautiefe eignet sich der LED Fernseher auch zur Wandmontage. Die Geräte von Samsung verfügen über HDMI, USB, Scart und Cinch Anschlüsse, einige zusätzlich über einen integrierten WLAN-Adapter. Die TV-Geräte der Serie 9, UE40C9090, UE55C9090 und UE46C9090 liefern die Bilder auch in 3D-Technologie. …mehr
Smartphones im Test – Samsung besiegt das iPhone
Es ist mittlerweile fast schon ein klassisches Duell: Samsung gegen Apple. Wer ist besser, wer verkauft mehr? Es ist auch ein Vergleich der Systeme: Android (Samsung) versus iOS 5 (Apple). Offenes (Samsung) gegen geschlossenes (Apple) System. In unserem Test haben wir einmal die aktuellen Smartphones der beiden Konkurrenten und noch viel mehr Geräte unter die Lupe genommen.
Samsung belegt zunächst mit dem Galaxy S2 Platz eins und schlägt das iPhone 4S von Apple (Platz zwei). Einfacher Grund: Samsung bietet mehr Leistung für deutlich weniger Geld. Außerdem hat Apple auch in unserem Test ein Antennenproblem. …mehr