Was kann die neue D800s von Nikon?

Wer kennt diese Firma nicht, die Nikon Corporation, bekanntester japanischer Hersteller von optischen Präzisionsgeräten wie Fotoapparaten, Ferngläsern, und Objektiven bis hin zu Speedlight-Blitzlichtgeräten? Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens reicht zurück bis ins Jahr 1917, als mit der Herstellung optischer Gläser begonnen wurde. 1925 folgten dann Objektive, deren Zahl 2009 die 50 Millionen Grenze gebauter Objektive überschritten hat. Der Firmenhauptsitz befindet sich in Tokio. Im europäischen Raum wird die Firma Nikon seit 1961 von der Nikon AG Switzerland in Zürich vertreten, inzwischen das weltweit bedeutendste Unternehmen für Fototechnik.

…mehr »


Veröffentlicht in Digitalkamera, Foto am 12.06.2014
Tags: , , .

Weitwinkelobjektive von Sigma und ihre Alternativen

Sigma ist seit langem bekannt als eine günstige und zuverlässige Alternative für Objektive von teureren Marken wie Nikon, Canon, Sony oder Minolta. Die Firma wurde 1961 in Japan gegründet und ist seit 1979 mit einer eigenen Filiale in Deutschland vertreten. Neben Objektiven produziert das Unternehmen auch Spiegelreflexkameras, die mit einem eigenen Bajonettverschluss – dem Sigma-SA – ausgestattet sind. Einiges Aufsehen in der Fachwelt haben Modelle verursacht, die statt eines konventionellen Sensors mit schachbrettartig angelegten Farbräumen einen Chip verwenden, der an jeder Stelle das gesamte Farbspektrum aufnimmt.

…mehr »


Veröffentlicht in Foto-Zubehör am 18.07.2013
Tags: , , .

Objektive von Sony

Der Kreativität freien Lauf lassen, ein Teil der Firmenphilosophie des japanischen Elektronikherstellers Sony. Innovative Produkte wie der Walkmann stammen aus der Ideenschmiede des Konzerns und haben die Technikwelt verändert. Bereits seit 1947 agiert das Unternehmen im Bereich der Unterhaltungsindustrie und ist heutzutage einer der angesehensten Konzerne der Welt.

…mehr »


Veröffentlicht in Foto-Zubehör am 02.02.2013
Tags: , , .

Wissenswerte Informationen zur Kategorie Foto & Co

Im Jahr 1841 wurde die erste funktionsfähige Kamera konstruiert. Damals waren die Kameras noch mannshoch und schwer, da sie aus Gusseisen bestanden. Sie mussten auf einem Stativ befestigt werden, um ein Foto zu machen. Das Foto machen an sich nahm mehrere Stunden Zeit in Anspruch, in denen sich das Motiv nicht bewegen durfte. Kaum zu glaube, welche Entwicklung diese Technik in nur drei Jahrhunderten vollbracht hat. Die heutige Digitalkamera von Kodak ist kleiner als eine Handfläche und passt bequem in jede Hosentasche. …mehr »


Veröffentlicht in Foto am 14.10.2010
Tags: , , , , .