Multifunktionsdrucker von HP, Canon und Brother

Multifunktionsdrucker sind Allroundgeräte, mit denen man in der Regel nicht nur drucken, sondern auch kopieren, scannen und faxen kann. Zu den bekanntesten Herstellern solcher Multifunktionsdrucker gehören sicherlich Canon, Brother und Hewlett Packet (HP). Alle drei haben sowohl Tintenstrahl- als auch Lasermultifunktionsdrucker im Angebot. Je nach Modell und Hersteller kosten die Geräte zwischen 40 Euro 4.000 Euro. Profigeräte können aber auch bis zu 8.000 Euro kosten. In den meisten Fällen weisen sie eine sehr ähnliche Bauweise auf und können mittlerweile auch ohne PC genutzt werden.

…mehr »


Veröffentlicht in Drucker am 12.04.2011
Tags: , , , , .

Drucker für alle Fälle

Noch vor nicht allzu langer Zeit gab es nur die eine Art von Drucker. Dies war einfach die elektromechanische Reproduktion von Zeichen und Bildern auf Papier. Man erinnert sich an Typenranddrucker und Impact-Drucker, die mittels Magneten die Farbe über ein Farbband auf das Papier schlugen. Sie waren die unmittelbaren Kinder der Schreibmaschine. Wie einfach! Aber eben auch nicht so individuell und von so hoher Qualität, wie sie Tintenstrahldrucker, Laserdrucker und Multifunktionsgeräte von Topanbietern wie Canon, Epson oder HP bieten. …mehr »


Veröffentlicht in Drucker am 04.01.2011
Tags: , , .

Canon Pixma-Serie – Drucker die überzeugen

Die Canon Pixma Reihe ist nicht nur für den professionellen Bereich eine tolle Hilfe, sondern bietet auch für den Gebrauch daheim alles notwendige ohne überflüssiges Extra. Der Multifunktionsdrucker fügt sich in das schlichte und zeitlose Design der gesamten Produktreihe nahtlos ein und stellt dem Nutzer die drei Optionen des Drucken, Scannen und Kopieren zur Verfügung. Ob Text, Präsentation oder hochwertige Bilder – die glasklaren Bilder werden in hochwertiger Qualität gedruckt und beim Scannen mit 1.200 dpi verarbeitet. …mehr »


Veröffentlicht in Drucker am 15.10.2010
Tags: , , , , , , .