LG Electronics ein Unternehmen der LG-Group und der Firmensitz befindet sich in Seoul. Es wurde 1958 als „Goldstar Co., Ltd.“ gegründet und stellt neben Fernsehgeräten noch Radios, Waschmaschinen, Staubsauger, Klimaanlagen und Kühlschränke her. LG Electronics ist nach Whirlpool und Electrolux der drittgrößte Haushaltsgerätehersteller der Welt und bietet eine breite Produktpalette an. Angefangen bei Informationstechnik, Mobilfunk, Haushaltsgeräten, über Unterhaltungselektronik bis hin zu Photovoltaik. Als Marktführer ist das Unternehmen LG-Display erst nach Samsung der größte Hersteller von LCD-Bildschirmen. Darüber hinaus hat sich LG im Bereich CD-ROM-Laufwerke als Marktführer einen Namen gemacht. Mit Sitz in Ratingen ist LG Electronics seit 1976 in Deutschland ansässig und beschäftigt hier 350 Mitarbeiter.
LED Fernseher von LG
Tags: Fernseher, LED-Fernseher, LG Electronics, Samsung.
LG Optimus 4X HD – Das neuste LG Flaggschiff
Zwar ist LG Electronics nicht bekannteste Marke am Mobilfunkmarkt und wird daher nicht selten scheinbar von seinen Mitkonkurrenten in den Schatten gestellt doch passiert dies nicht zu Recht. LGs neustes Flaggschiff das Optimus 4X HD kann sich durchaus sehen lassen. Leistungstechnisch spielt das Smartphone sehr wohl in der Selben Liga wie beispielsweise Samsungs Galaxy 3.
Schon nach einem Blick auf den Namen des Geräts ist bekannt was in ihm steckt: Das Smartphone ist eines der ersten, welches mit dem Nvidia Tegra-3-Chip ausgestattet ist. Der sogenannte „4-plus-1“ Mobilprozessor verspricht sogar bei aufwendigen Applikationen reibungsloses Arbeiten. …mehr
Smartphone mit 3D – LG P920 Optimus 3D
LG Electronics hat ein Smartphone mit 3D auf den Markt gebracht. Dies funktioniert durch 2 versetzt angebrachte Linsen auf der Rückseite. Eine Brille wird dafür nicht benötigt. Leider zeigt sich die 3D-Darstellung im Menü etwas grobkörnig. Besser jedoch im 2D-Modus. Im 3D-Space werden die Inhalte in 3D gesammelt. Auch dreidimensionale Spiele finden sich auf dem Handy, wobei sie sich augenfreundlich gestalten. Die eigenen Fotos und Videos dagegen gestalten sich etwas anstrengend für die Augen. Die Bilder können bis 3 Megapixel aufgenommen werden. Es ist auch möglich das Handy an einen 3D-fähigen Fernseher anzuschließen, um die Bilder anzusehen. Dafür muss jedoch ein Adapter separat gekauft werden. Objekte, die einen Meter von der Linse entfernt sind, werden gut in die 3D Optik aufgenommen. Sind sie allerdings weiter entfernt, geht der Effekt schnell verloren. Auch bewegte Objekte bei Videos können nicht optimal in 3D dargestellt werden. …mehr
DVD-Brenner von LG, Samsung und Lite On
Egal ob man auf der Suche nach einem kostengünstigen DVD-Brenner für den internen Einbau in den PC-Tower oder nach einer externen Alternative mit USB-Anschluss ist: DVD-Brenner gibt es mittlerweile von vielen Anbietern und das auch noch in den diversesten Ausführungen.
Grundsätzlich ist für jeden Geldbeutel und jedes individuelle Einsatzgebiet etwas erhältlich. Man muss sich als Suchender nur für den passenden Brenner entscheiden. Die beliebtesten Hersteller interner und externer DVD-Brenner unterschiedlichster Art sind momentan unumstritten die der Marken LG, Samsung und Lite On. …mehr
LG Electronics ist einer der weltweiten Marktführer
Mit LG Electronics – in der Regel einfach nur kurz und knapp LG genannt – verbindet man in erster Linie hochwertige und bekannte Produkte aus dem Mobilfunksegment, oder aber auch Monitore und Bildschirme. Tatsächlich gehört das LG Chocolate zu den bekanntesten Modellen des Herstellers, und mit dem KE850 lieferte LG gewissermaßen ein Konkurrenzprodukt zum iPhone, noch bevor das iPhone überhaupt in den Regalen stand.
Außerhalb des europäischen 3G Standartnetzes zählt LG als weltweiter Marktführer in Sachen Mobilfunk, und auch im Bereich der Haushaltsgeräte befindet sich der Hersteller weltweit auf Platz drei (gleich nach Whirlpool und Electrolux). …mehr
Plasma-Fernseher von Samsung, Panasonic und LG Electronics
TV Plasma-Fernseher sind beliebt wie eh und je. Sie sind bestens geeignet für all jene, die gerne große TV-Geräte lieben, da diese Fernseher erst ab einer Bildschirmgröße von 37″ gebaut werden. Die Preise richten sich dabei je nach Ausstattung und Größe des TV-Geräts und liegen bei ca. 300,- bis über 1000,- Euro. Besonders die Plasma-Fernseher von Samsung, Panasonic und LG Electronics sind bestens geeignet, da sie von der Ausstattung und Verarbeitung hochwertig sind. …mehr
LG Electronics Cookie-Serie
Selten war in der Vergangenheit eine Handy-Serie so erfolgreich, wie die LG Electronics Cookie. Die Mitbewerber waren sicherlich verblüfft, die Käufer aber hat es gefreut, als LG im März 2009 den ersten Spross seiner neuen Produktfamilie mit intuitivem Touchscreen zum Kampfpreis unter 200 Euro vorstellte. Nun hat ja bei dieser Marke das Prädikat „billig“ keineswegs etwas mit schlechter Qualität oder Ausstattung zu tun. Nicht umsonst wurde das KP 500 nach dem Verkaufsstart innerhalb eines Jahres schließlich weltweit über 13 Millionen Mal verkauft. …mehr
LG Electronics – hochwertige Handys in der Optimus-Serie
Mit seiner Optimus-Serie bietet LG Electronics hochwertige Handys, von der Einsteiger- bis zur Business-Klasse an. Alle fünf Geräte dieser Serie werden mit großen Displays geliefert, das Optimus-One als preiswertestes Gerät immerhin mit einem 3,9 Zoll großen Touchscreen und als Android. In Verbindung mit einem Laptop lässt sich das Handy somit auch als Modem nutzen.
Der Favorit, was Schnelligkeit im Internet betrifft, ist das Optimus Speed mit gleich zwei Prozessoren, die für 2 GHz Leistung gut sind und ruckelfreie Videos in HD-Qualität garantieren. …mehr
TFT-Monitore von Samsung, BenQ und LG Electronics im Vergleich
Jeden Tag arbeiten wir mit ihnen und schenken ihnen dennoch kaum die Beachtung, die sie verdienen – die Bildschirme. Da man mehrere Stunden täglich vor einem Bildschirm sitzt und mit ihm arbeitet, sollte man hier allerdings auf Qualität wert legen. Nicht selten resultieren Kopfschmerzen, Augenschmerzen und Übelkeit von einem Bildschirm in niedriger Qualität. Dabei muss Qualität nicht teuer sein, wie die Marken BenQ, LG Electronics und Samsung beweisen.
Monitore mit TFT Technik gehören zu den den LCD (Liquid Crystal Displays) Flachbildschirmen, die auf der Basis von Flüssigkristallen arbeiten. Die ersten wurden bereits 1888 entdeckt. …mehr
Blu-ray Player von LG Electronics und Sony im Vergleich
Lange war nicht klar, welches Format sich als Nachfolger der DVD durchsetzen würde. Nach langen Konkurrenzkämpfen war es dann schließlich die Blu-ray Disc, welche sich gegen Mitbewerber wie die HD DVD und das VMD-Format durchsetzte. Die Tatsache, dass Blu-ray in dieses Rennen um die DVD-Nachfolge für sich entschied, ist wohl vor allem der immensen Speicherkapazität der Blu-ray Discs von teilweise bis zu 200 GB und mehr. Auch die grandiose Bildqualität der modernen BD´s hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich das Blu-ray Format bei Freunden von Technik und Heimkino-Erlebnissen der Extraklasse endgültig durchgesetzt hat. …mehr