LCD, LED oder IPS- Der richtige Monitor für jeden Zweck

Der alte Röhren-Monitor ist längst vom Schreibtisch verbannt und ein schlanker Flachbildschirm sorgt für weit aus mehr Platz und die Emissionen von Röntgenstrahlen gehören der Vergangenheit an. Das Angebot an Flachbildschirmen ist groß und ständig kommen neue Techniken auf den Markt. Die klassische Version ist der LCD Monitor. Bei diesem Monitor wird das polarisierte Licht durch eine Schicht aus verdrehten Flüssigkristallen geleitet. Der LCD-Monitor hat gegenüber dem alten Röhrengerät noch die weiteren Vorteile, dass er nicht erst „warmlaufen“ muss und wesentlich weniger Energie benötigt. Der Vorteil der Energieersparnis wird durch die LED-Monitore weiter ausgebaut. …mehr »


Veröffentlicht in PC-Zubehör am 29.10.2012
Tags: , , , , .

Unterschiede von LCD- und AMOLED-Displays

Der Display Markt kann undurchsichtig sein. Die neu erscheinenden Tablet PCs und Smartphone verfügen meist über ein kratzfestes Display auf Basis eine LCD- oder AMOLED-Anzeige. Auf den Punkt gebracht liegt der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Monitor Gattungen darin, dass LCD-Bildschirme eine Hintergrundbeleuchtung benötigen, während die Dioden der AMOLED-Displays jeweils ihr eigenes Licht erzeugen.

Bei einem AMOLED Screen steuert jeder Pixel seine eigene Farbe und seine Helligkeit, da eine einzelne LED für jeden Bildpunkt vorhanden ist. Eine Folge dessen ist, dass schwarz auf AMOLED ohne Beleuchtung dargestellt werden kann, bei einem LCD-schwarz ist immer noch eine globale Lichtquelle hinter den entsprechenden, schwarzen Bildpunkten aktiv. …mehr »


Veröffentlicht in Computer am 09.07.2012
Tags: , , .

Bild- und Tonkonfiguration für LCD und Plasma

Wer sich einen neuen LCD TV oder Plasma TV gönnt, freut sich in der Regel auf ein hervorragendes Bild und eine gute Qualität des Sounds. Doch häufig ist die erste Erfahrung mit dem Gerät eher ernüchternd, da Bild und Ton nicht den Vorstellungen entsprechen, die man sich erhofft hat. Zudem spricht der Hersteller in den höchsten Tönen in Sachen Bild- und Soundqualität von dem neuen LCD TV oder Plasma TV. Im Widerspruch dazu stehen eine blasses Bild und ein Sound, der nach gewöhnlicher Qualität klingt. Dieser Umstand liegt in den meisten Fällen an den Werksvorgaben des Herstellers für einzelnen LCD oder Plasma TV-Geräte, welche alles andere als ideal sind. Die Einstellungen für die Optimierung der Bild- und Tonausgabe muss der Verbraucher letztendlich selbst in die Hand nehmen, da jedes Gerät unterschiedlich in Sachen Konfiguration gehandhabt werden muss. …mehr »


Veröffentlicht in Fernseher am 14.03.2012
Tags: , , , , , .

Fernseher im Jahr 2012 – Spektakuläre Innovationen?

samsung ue40d6500

Entwicklung der Fernsehtechnik:

Die Entwicklung im Bereich Fernseher ist schon erstaunlich. Jahr für Jahr übertrumpfen sich die Anbieter mit immer moderneren Innovationen und versuchen so um die Gunst der Kunden zu werben. Da bildet das noch junge Jahr 2012 keine Ausnahme. Auch in diesem Jahr gibt es wieder jede Menge Neuheiten, die das Fernsehen noch komfortabler und leichter machen sollen. …mehr »


Veröffentlicht in Fernseher am 08.03.2012
Tags: , , , .

Die Lieblingsmarke unter den LCD-TVs ist Samsung

LCD-Fernseher haben in der heutigen Zeit den normalen Fernseher schon fast komplett abgelöst und kommen in zahlreichen Haushalten zum Einsatz. Unter den verschiedenen TV Herstellern ist der koreanische Hersteller Samsung bei deutschen Kunden am beliebtesten. Bei einer Preissuche im Internet, finden sich unter den 10 beliebtesten Modellen nur Fernseher von Samsung. Für einen LCD-Fernseher von Samsung sprechen vor allem das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die moderne Optik und auch die zuverlässige Technik. Die Geräte werden von vielen bekannten Magazinen empfohlen und sind nicht nur gut, sondern auch noch günstig. …mehr »


Veröffentlicht in Fernseher am 01.07.2011
Tags: , , .