Stiftung Warentest hat Funklautsprecher getestet: Das Ergebnis

Kabellos, effizient und außergewöhnliche Designs. Funklautsprecher sind im Trend und drängen klassische CD-Player, komplexe HiFi Anlagen aber auch portable Geräte wie den M3-Player zunehmend vom Markt. Mittlerweile gibt es die modernen WLAN-Boxen mit den unterschiedlichsten Reichweiten und Akkulaufzeiten sowie in den verschiedensten Preisklassen, Größen und Designs, die in der Öffentlichkeit als auch in den vier Wänden zahlreicher Haushalte zu sehen sind.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio am 13.11.2014
Tags: , , , .

Der Bose SoundLink III im Test

Seit nunmehr 50 Jahren fertigt die in den USA beheimatete Firma Bose HiFi-Komponenten und komplette Audio-Systeme an. Firmengründer und Elektroingenieur Amar G. Bose sah erhebliche Schwächen in den damaligen High-End-Audio-Systemen und untersuchte auf wissenschaftlicher Basis, wie er den Sound optimieren konnte. Im Laufe der Jahre entwickelte sein Unternehmen Systeme, die von dem sogenannten psycho-akustischen Aspekt profitieren und mithilfe indirekter Schallanteile die Schallabstrahlung realer Instrumente nachbilden.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio am 10.06.2014
Tags: , , , .

Der ideale Begleiter von Bang & Olufsen für unterwegs

Der Beolit 12 ist das erste Gerät der neuen Serie Bang & Olufsen Play. Es ist für den mobilen Betrieb geeignet und trotz Retrolook mit modernster Technik ausgestattet.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio am 01.04.2014
Tags: , , .

Olympus Diktiergeräte

Die Firma Olympus ist einer der weltweit führenden Hersteller von Diktiergeräten. Das Unternehmen wurde 1919 in Japan gegründet und steht seither für Pioniergeist und Innovationskraft. Neben Diktiergeräten fertigt das Unternehmen noch weitere optische und digitalen Produkte aus den Bereichen Medizintechnik und Unterhaltungselektronik wie endoskopische und mikroskopische Geräte für den medizinischen und industriellen Gebrauch sowie Kameras.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio-Geräte am 09.10.2013
Tags: , , .

Kopfhörer von Pioneer

Bei dem Unternehmen Pioneer Corporation handelt es sich um ein japanisches Elektronikunternehmen, das seinen Ursprung in der 1938 gegründeten Firma Fukuin Shokai Denki Seisakusho hat. Im Jahre 1947 erfolgte die Umfirmierung in Pioneer. Schwerpunkt der Firma war in den Gründungsjahren die Produktion von Lautsprechern, was über zwei Jahrzehnte der Hauptproduktionszweig blieb – bis im Jahre 1963 mit der Produktion von Autoradios begonnen wurde. Anfang der 70er Jahre begann die Grundlagenforschung zur Medienspeicherung, die in den Jahren 1978 mit Erfolgen bei der Laserdisc gipfelte. Es folgten weitere Entwicklungen wie CD-basierte GPS-Navigationssysteme, DVD-Recorder mit Festplatte und des Blu-ray Players.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio am 04.06.2013
Tags: , , , .

Urban Fidelity Lautsprecher: Kombination von Kunst und Klangerlebnis

Lautsprecher dienen bei Urban Fidelity nicht nur dem Zweck, Musik auf ungeahnt kompromisslose Weise an den Hörer zu bringen, sondern auch dazu, dieses mit Kunst und Geschmack zu transportieren. Die in Los Angeles beheimatete Firma legt Wert darauf, ihre Produkte in Handarbeit zu fertigen und legt viel künstlerisches Talent an den Tag. Erst im Jahre 2012 wurde die Idee von Josh Ray und seinen Partnern umgesetzt und der Erfolg ist seitdem auf seiner Seite. Finanziert wurde das gesamte Projekt über das Kickstarter-Portal.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio-Geräte am 19.02.2013
Tags: , , .

PC Lautsprecher im Test – aktuelle Referenzen & Empfehlungen

Die mittlerweile sehr facettenreiche Sparte der Multimedia- und PC-Lautsprechern umfasst zahllose Hersteller in verschieden Qualitäts- und Preisklassen.
Fast täglich erscheint im Internet ein neuer Test von neuen Produkten.
Von herkömmlichen 2.1 Systemen (Stereo Boxen mit zusätzlichem Subwoofer) bis hin zu Systemen mit 5 bis 7 Boxen ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Zubehör, PC-Zubehör am 24.01.2012
Tags: , , , .

Standlautsprecher – Die Bestenliste für den perfekten Hörgenuss

Die tollste HiFi-Anlage bringt einem wenig, wenn die Standlautsprecher nichts taugen. Deshalb sollte man gerade bei den Standlautsprechern auf eine gute Klangqualität achten. Hier heißt es vergleichen. Die Test der Stiftung Warentest können einen guten Anhaltspunkt bieten.

Gerade wurden die aktuellen Testberichte veröffentlicht. Viele Standboxen konnten hier mit guten Resultaten punkten. Insbesondere die Standlautsprecher der Marken Teufel und Heco schnitten bei diesem Test gut ab und sind auf der Bestenliste weit oben zu finden. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Zubehör am 04.08.2011
Tags: , , .

Lautsprecher von Pioneer, Magnat und Canton

Das beste und hoch qualitativste Soundsystem kann ohne die richtigen Lautsprecher nicht die Klangleistungen erbringen, die es in der Lage wäre zu erzeugen. Will man Erlebnisse für die Ohren sollte man bei den Lautsprechern letztendlich ebenso wenig sparen, wie bei der Wahl der richtigen Heimkino- oder HiFi-Anlage. Aber welche Lautsprecher sind die besten? Regallautsprecher oder Standlautsprecher? Pioneer, Magnat oder Canton? …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Zubehör am 10.05.2011
Tags: , , , , .

Klein aber oh-ho – Mini-Digitalverstärker

Das Gerücht, dass winzige Digitalverstärker schlechten Klang bieten, widerlegt die neue Entwicklung von einem chinesischen Hersteller. Ein Digitalverstärker von kleinen Abmessungen von nur einem Viertel Liter Volumen kann mit den richtigen Boxen gepaart ebenso hochklassigen Klanggenuss bieten. Während sich die analogen Geräte den Hörraum mit reichlich Abwärme heizen, bleiben die digitalen cool. Die digitale Bauart beweist sich durch ihre Kompaktheit und den hohen Wirkungsgrad. Dennoch erfreuen sich diese unter den High-End-Adapter keines so guten Rufs. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Geräte am 29.10.2010
Tags: , , .