Ist Wechselduschen gut für das Immunsystem?

Besonders im Herbst und Winter sollte auf die eigene Gesundheit gut geachtet werden, denn dann ist das Immunsystem besonders anfällig für Infektionen aller Art. Ein gutes und kostenloses Mittel, das Immunsystem zu stärken ist die Wechseldusche. Nach dem normalen, morgendlichen waschen unter der Dusche wird das Wasser immer einen Tick kälter gestellt, bis es wirklich kalt ist. Dann eine Minute kalt duschen und anschließend wieder warm. Dies drei bis fünfmal wiederholen und das Abwehrsystem des Körpers wird schon am frühen Morgen angekurbelt. Die Durchblutung wird angeregt und es kann sein, dass das Gewebe dadurch straffer wird. Mit einer Massage während oder nach der Wechseldusche kann dieser Prozess weiter angeregt werden.

…mehr »


Veröffentlicht in Gesundheit & Wellness am 02.10.2013
Tags: , , .

Welche Auswirkungen hat Küssen auf die Gesundheit?

Küssen ist weitaus mehr als nur der Austausch von Zärtlichkeiten, denn mittlerweile wurde nachgewiesen, dass auch die eigene Gesundheit davon profitiert. So werden bei einem Kuss nicht nur der Speichel, sondern auch die Bakterien und Viren ausgetauscht. Obwohl dies zunächst einmal abschreckend klingt, ist das für das menschliche Immunsystem eine Art positive Reiztherapie. Denn auf diese Weise lernt der Körper die Krankheitserreger kennen, wodurch das Immunsystem wiederum in der Lage ist, sich zukünftig besser gegen Bakterien und Co zu wehren. Wer also viel küsst, der tut damit auch seinen eigenen Abwehrkräften etwas Gutes. Zudem schmeckt ein Kuss doch weitaus besser, als wenn diesbezüglich irgendwelche Medikamente eingenommen werden.

…mehr »


Veröffentlicht in Gesundheit & Wellness am 15.03.2013
Tags: , , .