Am 12. Juni beginnt in Brasilien die Weltmeisterschaft. Zu diesem Mega-Event werden sich auch unzählige Deutsche auf den Weg machen. Damit der Flug in das Land aber nicht zum Albtraum wird, sollten einige Dinge beachtet werden. Zunächst wird ein Reisepass benötigt. Viele deutsche Touristen sind es gewöhnt, mit dem Ausweis quer durch Europa zu reisen, das reicht aber für Brasilien nicht aus. Ein Visum ist allerdings für das Land nicht nötig. Es sind für Brasilien keine bestimmten Impfungen vorgeschrieben, es wird aber eine Hepatitis-A-Impfung für die Reise empfohlen.
Tipps und Tricks für einen entspannten Urlaub
Wenn es in den Urlaub geht, dann möchte man natürlich eine stressfreie Zeit genießen. Erholung und Spaß stehen im Vordergrund und negative Erlebnisse sollten möglichst vermieden werden. Damit eine Reise zu einem vollen Erfolg wird, lohnt es sich daher auf einige Dinge zu achten und vor allem im Vorfeld eine gründliche Planung vorzunehmen.
…mehr
Die 5 besten Tipps für einen gelungenen Urlaub auf den Philippinen
Um einen schönen Urlaub auf den Philippinen verleben zu können, sollten nicht nur im Vorfeld die besten Flüge recherchiert und ein gutes Hotel gebucht werden, man sollte sich auch mit den Gegebenheiten vor Ort befassen und diese bei der Urlaubsplanung berücksichtigen.
Urlaub in der Probezeit muss individuell geregelt werden
Die Situation ist ja eigentlich nichts außergewöhnliches und doch ist sie in der Handhabung meist umstritten. Die Rede ist von der Regelung, dass Angestellte in der Probezeit Urlaub konsumieren möchten. Rein gesetzlich ist die Sache zwar eindeutig geregelt, doch wie in der Realität damit umgegangen wird, ist oft nicht so einfach.
Flashpacker: Mobil in jeder Beziehung
Es reicht nicht, den Himmel über deinem Kopf zu ändern, so sprach einst schon Seneca. Erst die Loslösung vom Selbst mache das Reisen zur Erfahrung. Und seit Jahr und Tag war dies auch der grundlegende Gedanke des Backpacking. Junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsenenalter wagen sich auf ein letztes Abenteuer rund um die Welt, fernab von der Sicherheit der Heimat. Doch die Wurzeln der Vernetzung reichen tiefer.
Wohin soll die Reise in diesem Jahr gehen?
Die Urlaubszeit ist mal wieder da und natürlich kommt da die Frage auf, wohin soll es diesmal hin gehen? In den Süden ans Meer, oder doch lieber in die Berge? Erholungs- oder Partyurlaub? Bevor ein Urlaub gebucht wird, sollte man auf verschiedene Punkte achten und sich darüber Gedanken machen, was man genau möchte. Hält man diese ein, wird die Reise sicherlich eine große Freude.
Aktuelle Studie zum Verhalten deutscher Urlauber
Wie verhalten sich deutsche Gäste im Urlaub, wenn es um Nachhaltigkeit geht? Insgesamt wurden, bezüglich einer Studie, mehr als 35 000 Reisende und Hoteliers befragt, um herauszufinden, was die Nachhaltigkeit im Urlaub für einen Stellenwert besitzt. Ungefähr 80 Prozent der deutschen Urlauber, die befragt wurden, gaben an, dass sie ein Hotel bevorzugen, das auf Nachhaltigkeit großen Wert legt. Der europäische Durchschnitt liegt bei dieser Befragung bei 78 Prozent und der weltweite Durchschnitt bei 79 Prozent. Umso Verwunderlicher ist, dass 21 Prozent der befragten deutschen Urlauber angaben, im Urlaub weniger umweltbewusst zu handeln als zu Hause. Dafür gaben 15 Prozent der befragten deutschen Urlauber an, beim Urlaubsaufenthalt mehr auf den Schutz der Umwelt zu achten.
…mehr
Atolle, Strände und Mantas – Tauchen auf den Malediven
Inmitten der Weiten des Indischen Ozeans erheben sich die Eilande der Malediven. Wie an eine Perlenkette aufgefädelt, warten auf einer Reise für Taucher kleine und kleinste Inseln und ermöglichen, die Schönheit der Unterwasserwelt kennen zu lernen. Türkisfarbene Fluten, weiße Sandstrände und luxuriöse Hotelanlagen verheißen ein eindrucksvolles, idyllisches landschaftliches Schmuckstück, dass durch seine Artenvielfalt eines der Tauchzentren des Globus markiert.
Mit dem eigenen Expeditionsmobil auf Reisen gehen
Für viele sind Wohnmobile die optimale Alternative zum Urlaub mit dem eigenen Auto und der Übernachtung im Hotel bzw. zu Pauschalreise per Bahn oder Flugzeug. Der allererste Vorteil besteht darin, dass der Urlaub schon vor der eigenen Haustür anfängt, sobald man dort losfährt. Das Urlaubsgepäck wird einfach direkt in die Stauräume des Wohnmobils eingeladen und brauchen nicht umständlich transportiert und herum geschleppt zu werden. Mit einem Wohnmobil kann man auch sehr weite Strecken zurücklegen, ohne dass man andere Unterkünfte braucht. Stellt sich Müdigkeit ein, sucht man sich schnell einen Stellplatz und schon ist man in neuer Umgebung, aber immer noch so zu sagen zuhause in den eigenen vier Wänden. Dabei hat man hat Küche, Bett, Dusche und Toilette immer bei sich, ohne auf Wohnkomfort verzichten zu müssen. Wohnmobilreisen sind für Familien oft eine besonders günstige Option für den Urlaub. Die Fahrzeuge bieten Platz und Komfort, den viele Hotels nicht bieten und schon gar ein PKW.
Die Alternative zu teuren Hotels: Couchsurfing
Fremde Länder und Kulturen entdecken, Erfahrungen im Ausland sammeln und einfach nur um die Welt reisen: Ein Anspruch, der gerade in der Welt der jüngeren Generation der Entdecker gerne umgesetzt wird. Doch eine Reise birgt natürlich auch Kosten. Gerade die Bereiche Hotel und Übernachtung reißen in der Regel schnell ein Loch in die Reisekasse. Doch es gibt eine echte Alternative, die bereits weltweit agiert und die mehr ist, als nur einen Schlafplatz für die Nacht zu sichern.