Die technische Entwicklung in den letzten 10 Jahren ist enorm. Heutzutage steht schon fast in jedem Haushalt mindestens ein Flachbildfernsehgerät der LED-TV Technologie. Noch vor wenigen Jahren waren Röhrenfernseher noch nichts wofür man sich „schämen“ musste. Heute scheint dies anders zu sein. Ob die neuen UHD-Fernseher auch den Markt der „alten“ Fernsehtechnik verdrängen werden, bleibt abzuwarten.
Heimkinosysteme von Pioneer
Damit der allabendliche Filmgenuss zu einem wahren Kinoerlebnis zu Hause wird, braucht man nicht nur einen guten Fernseher oder besser noch einen Beamer, man braucht zudem noch ein qualitativ hochwertiges Abspielgerät und ein Heimkinosystem der absoluten Spitzenklasse, das berauschende Klangwelten zaubert. Für eben solche Heimkinosysteme ist der japanische Elektronikkonzern Pioneer auf der ganzen Welt gleichermaßen bekannt wie beliebt.
Sony Angebot im Bereich TV&DVD
Vom Transistorradio zur Playstation
Sony, der zweitgrößte japanische Elektronikkonzern, hat als Hersteller von Unterhaltungselektronik einen Jahresumsatz von ca. 50 Mrd. US-Dollar. Ob Fernsehgeräte, Radios, Computer, Projektoren und auch Roboter sowie unterschiedliche Industrieprodukte im Elektronikbereich, Sony ist in all diesen Produktgruppen, teilweise marktführend, vertreten.
In den 1950er Jahren entwickelte Sony das erste tragbare Transistorradio. Viele von Euch kennen bestimmt noch den Walkman, ein handliches Musikkassettenabspielgerät, das zunächst von der MiniDisk und mittlerweile vom MP3-Player abgelöst wurde. Dieser Walkman wurde erstmals von Sony Anfang der 1980er Jahre sehr erfolgreich vermarktet.
Heute hat Sony eine umfangreiche Palette an Unterhaltungselektronik-Geräten im Portfolio, vom Heimkino bis zur Playstation, die bestimmt jedem von Euch bekannt ist. …mehr