Google ist auf dem Weg und erobert das Fernsehen. Nachdem der Google Nexus Player nun doch in den USA genehmigt wurde, erobert die Streaming Box das TV. Google zeigt mit dem Nexus 9, Nexus 6 und dem Nexus Player eine neue Version der Android-Familie, die für Media, Tablet, Smartphone und die Netzwelt neue Wege bietet.
Das neue Google Car bereits im Verkehr unterwegs
Ein Auto, das wie von Geisterhand selbst durch den Straßenverkehr cruist, ist für viele nichts anderes als pure Zukunftsmusik. Doch autonome Autos könnten schon in absehbarer Zukunft das Straßenbild prägen. Dass an selbstfahrenden Autos fleißig gearbeitet wird, zeigt unter anderem ein bekannter Suchmaschinenbetreiber mit den „Self-Driving Cars“. Das Google Car erkennt nicht nur Straßenführung, Verkehrszeichen und andere Fahrzeuge sondern bewältigt auch Baustellen und reagiert beispielsweise auf die Handzeichen von Fahrradfahrern.
Google Nexus 7: Tablet-PC mit Jelly Bean im Test
Der Markt für Tablet-PCs ist in Bewegung und Google mischt wieder tüchtig mit. Mit dem neuen Tablet Google Nexus 7 möchte das Unternehmen neue Akzente setzen. Doch wodurch unterscheidet sich der Tablet-PC, der in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Asus produziert wurde, von der Konkurrenz?
Der Tablet-PC kommt wahlweise mit einem Speicher von 8 oder 16 Gigabyte in den Handel und hat einen internen Speicher von einem Gigabyte. Für grafische Höhepunkte sorgt der Tegra-3-Chip von Nvidia. Mit einer Auflösung des Displays von 1280 mal 800 Bildpunkten und der Rechenstärke des Vierfachrechnerkerns lassen sich Spiele mit hohen Ansprüchen an die Grafik spielen. …mehr
Bei welchen Android-Smartphones der Kauf zum Fehlkauf wird
Smartphones gehören mittlerweile zu den beliebtesten Gadgets und sollten in keiner Hosentasche fehlen. Durch das große Angebot gibt es allerdings auch zahlreiche Geräte, die das Geld nicht Wert sind. Im nachfolgenden werden die 11 schlechtesten Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android vorgestellt. …mehr
Google Chromebooks – Eine neue Spezie von Laptop
Google hat großes vor und will mit seinem eigenen Betriebssystem Chrome OS dem Branchenriesen Microsoft Parole bieten. Im Juni diesen Jahres sollen die ersten Netbooks mit Chrome OS auf den Markt kommen.
Bei seinem Einstieg in den Computer- und Netbooks-Markt argumentiert Google damit, dass ein Laptop eigentlich nicht mehr braucht als eine gewisse Anzahl leistungsstarker Rechenchips und einen schnellen, multifunktionalen Browser. Zusammen mit den Herstellern Acer und Samsung wird im Juni eine ganz neue Generation von Netbooks auf den Markt kommen. …mehr
Der Beginn eines neuen Fernsehzeitalters
Das Fernsehen tritt mit Google-TV in eine neue Phase. So kann man beispielsweise neben dem eigentlichen Fernsehen nun auch in Werbepausen Mails verfassen, Online-News studieren oder aber bei einem der Social Networks reinschauen. Somit wird Fernsehen direkt mit den zahlreichen Möglichkeiten des Internets verbunden, man erhält durch Google-TV eine regelrechte Internetzentrale im eigenen Wohnzimmer. Die ersten dafür geeigneten Geräte wurden vom Multimedia-Riesen Sony produziert und im Herbst 2010 präsentiert. …mehr
Googles Android 3.0 – Kann Googles „Honeycomb“ bei Apple mithalten?
Googles neues Betriebssystem Android 3.0 mit dem Codename Honeycomb, ist diesmal kein Betriebssystem für Smartphones, sondern es ist ausschließlich auf Tablet PCs zugeschnitten. Präsentationsvideos, die es auf der US-Computermesse in Las Vegas zu sehen gab, konnten mit stellenweise animierten, aufgeräumten Menüs überzeugen. Einige Anwendungen sind übersichtlicher als bisher und Googles Mailprogramm ist dank des neuen Android 3.0 optisch mit dem des iPad vergleichbar. …mehr