So mancher Hobbyfotograf kennt sie vielleicht noch, die Sofortbildkamera. Erinnerungen können mit ihr festgehalten und gleich auf Foto gebannt werden. Doch kaum entsteht der Anschein, die Sofortbild-Geräte sterben aus, schon flammt der Trend von neuem auf. Allerdings nicht allein durch analoge Kameras wie früher, sondern auch digital und mit integriertem Drucker.
Kompaktkameras von Fuji: Immer einen Schritt voraus
Das Unternehmen Fuji – heute heißt es Fujifilm und hat zahlreiche Tochterunternehmen – wurde 1934 in Japan gegründet. Ziel der Regierung war es, eine eigene Fotofilm-Produktion aufzubauen. So wurden zunächst am Firmenhauptsitz nahe des Mount Fuji, der dem Unternehmen den Namen verlieh, Fotofilme und -papier sowie andere fotosensitive Materialien gefertigt. Nach und nach wurden weitere Werke eröffnet, später auch in den USA und Europa, und neue Geschäftsfelder erschlossen. Forschung und Entwicklung waren von Beginn an die Standbeine, so dass sich das Unternehmen immer wieder als Pionier auf verschiedenen Gebieten einen Namen machen konnte und kann. Mittlerweile bilden neben medizinischen und grafischen Systemen vor allem die Bereiche digitale Fotografie und Bilderservice die Schwerpunkte der weltweiten Tätigkeit.
Foto: Digitalkameras von Fuji
Immer auf der Suche nach dem perfekten Foto: Dieses Hobby zieht immer mehr Menschen in seinen Bann. Mit Digitalkameras von Fuji trifft man eine gute Wahl, wenn man sich für Fotografie interessiert. Die Produktpalette umfasst viele Modelle von der Einstiegsklasse bis hin zum Modell für den ambitionierten Hobbyfotografen.
Im Bereich Einsteigerkameras bietet Futji eine Vielzahl von Modellen an. Allen ist gemeinsam, dass in einem leichten und kompakten Gehäuse genau so viel Technik untergebracht ist, wie es für einen gelungenen Einstieg in die Fotografie erforderlich ist. Auf diese Weise findet der Anwender bedienerfreundliche Digitalkameras, die ohne eine Überladung an Funktionen viel Spaß machen. …mehr
SD Karten von Olympus, Toshiba, Fuji und Sandisk für deine Kamera
SD Karten für Kamera und Foto sind insbesondere in der Reisezeit oder bei familiären wie öffentlichen Feiern sehr nützlich, wenn es darum geht den Speicher des Apparates aufzuwerten. Insbesondere die SD Karten von Olympus, Toshiba, Fuji und Sandisk gelten als sehr hochwertig und zuverlässig. Zudem bieten sie viel mehr Platz als der Standardspeicher und sorgen dafür, dass unzählige Fotos geschossen und behalten werden können. SD Karten, die für Kamera und Foto gedacht sind, haben eine Größe von 32 mm × 24 mm × 2,1 mm und besitzen einen Controller, der als Steuergerät dient und ermöglicht, dass die Karte stets funktioniert. …mehr
Tags: Fuji, Olympus, Sandisk, SD-Karten, Speicherkarten, Toshiba.
Nikon und Fuji – Mitbewerber und Partner
Hinter den – vor allem im Bereich „Fotografie“ – äußerst traditionsreichen Marken „Nikon“ und „Fuji“ stehen die japanischen Konzerne Nikon Corporation und Fujifilm Holdings Corporation. Die Nikon Corporation wurde im Jahre 1917 gegründet und baut bereits seit 1925 sehr erfolgreich Objektive für Kameras. Fujifilm ist ein etwas jüngeres Unternehmen und ist seit dem Jahre 1934 am Markt, anfangs standen dabei vor allem Filmmaterialien für Kinofilme im Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten. Nikon und Fuji sind aber nicht nur Mitbewerber auf dem Gebiet der Kameras sondern haben über die Jahre auch immer wieder erfolgreich zusammengearbeitet. Nikon ist seit 1961 auch auf dem wichtigen europäischen Markt präsent, die Europa-Präsenz von Fuji folgte 5 Jahre später. Seit dieser Zeit hat sich bei beiden Herstellern eine spannende Entwicklung von klassischen Analogkameras hin zu modernen Digitalkameras vollzogen. …mehr