Die technische Entwicklung in den letzten 10 Jahren ist enorm. Heutzutage steht schon fast in jedem Haushalt mindestens ein Flachbildfernsehgerät der LED-TV Technologie. Noch vor wenigen Jahren waren Röhrenfernseher noch nichts wofür man sich „schämen“ musste. Heute scheint dies anders zu sein. Ob die neuen UHD-Fernseher auch den Markt der „alten“ Fernsehtechnik verdrängen werden, bleibt abzuwarten.
Taktik, Ausdauer und Kondition: Boxen begeistert durch die perfekte Mischung
Der Boxsport zählt heute zu den beliebtesten Sportarten, denn neben Ausdauer und Kondition ist auch Taktik gefragt. Die Zuschauerzahlen bestätigen die Beliebtheit des Sportes, der immer mehr Fans in seinen Bann zieht. Boxen vereint Technik mit Kraft und fasziniert die Zuschauer am Ring und vor dem Fernseher. Kommt die Führhand zum Einsatz oder setzt der Favorit auf die Schlaghand? Schlägt der Favorit sofort mit der Schlaghand zu oder tastet er sich erst langsam an den Gegner heran?
Fernseher Zubehör von Samsung
Samsung ist der Name eines Südkoreanischen Firmenkonglomerates, welches bereits im Jahre 1938 als Lebensmittelladen gegründet wurde. Nach verschiedenen Expansionen wurde im Jahre 1969 die Unternehmenssparte Samsung Electronics gegründet, welche bis heute als Hersteller von Elektronikartikeln bekannt ist. Nach der Asienkrise in den 1990iger Jahren, musste Samsung einen großen Teil seiner verschiedenen Sparten verkaufen, um die Basis des Unternehmens nicht zu gefährden. Seit dieser Zeit ist der Bereich Samsung Electronics das wichtigste und umsatzstärkste Standbein des Unternehmens. Besonders im Bereich Fernseh- und Handyentwicklung hat sich Samsung zu einem der führenden Hersteller des Marktes entwickelt.
Einen Flachbildfernseher mit Wandhalterung an der Wand montieren: Was sollte man beachten?
Moderne Flachbildfernseher bieten mehr als nur ein klares Bild bei relativ geringem Platzbedarf. Dank ihrer flachen Bauform und dem leichten Gewicht, lassen diese Geräte sich problemlos auch an der Wand befestigen. Somit ist sowohl die Notwendigkeit eines speziellen TV-Möbels hinfällig geworden, als auch die Flexibilität bei der Anbringung von Flachbildfernsehern deutlich gestiegen.
Heimkinosysteme von Pioneer
Damit der allabendliche Filmgenuss zu einem wahren Kinoerlebnis zu Hause wird, braucht man nicht nur einen guten Fernseher oder besser noch einen Beamer, man braucht zudem noch ein qualitativ hochwertiges Abspielgerät und ein Heimkinosystem der absoluten Spitzenklasse, das berauschende Klangwelten zaubert. Für eben solche Heimkinosysteme ist der japanische Elektronikkonzern Pioneer auf der ganzen Welt gleichermaßen bekannt wie beliebt.
Wann kommt der Fernseher von Apple?
Nachdem Apple auf dem Computer- und Smartphone Markt in führender Position verkauft, war es nur eine Frage der Zeit wann Kunden den ersten LED-TV des Herstellers in ihr Wohnzimmer stellen könnten. Gerüchten zu Folge sollte der Fernseher bereits 2012 auf den Markt kommen. Doch das Unternehmen macht ein großes Geheimnis aus dem neuen TV und lässt sich mit der Produktion Zeit. Apple Fans fragen sich, ob das neue Gerät dem bisher marktführenden Hersteller Samsung Konkurrenz machen und sich als noch innovativeres Produkt auszeichnen wird.
LED Fernseher von LG
LG Electronics ein Unternehmen der LG-Group und der Firmensitz befindet sich in Seoul. Es wurde 1958 als „Goldstar Co., Ltd.“ gegründet und stellt neben Fernsehgeräten noch Radios, Waschmaschinen, Staubsauger, Klimaanlagen und Kühlschränke her. LG Electronics ist nach Whirlpool und Electrolux der drittgrößte Haushaltsgerätehersteller der Welt und bietet eine breite Produktpalette an. Angefangen bei Informationstechnik, Mobilfunk, Haushaltsgeräten, über Unterhaltungselektronik bis hin zu Photovoltaik. Als Marktführer ist das Unternehmen LG-Display erst nach Samsung der größte Hersteller von LCD-Bildschirmen. Darüber hinaus hat sich LG im Bereich CD-ROM-Laufwerke als Marktführer einen Namen gemacht. Mit Sitz in Ratingen ist LG Electronics seit 1976 in Deutschland ansässig und beschäftigt hier 350 Mitarbeiter.
Tags: Fernseher, LED-Fernseher, LG Electronics, Samsung.
3D Technologie – Kinoeffekte zu Hause genießen
Die 3D Technologie, die man im Kino schon so oft bewundert hat, ist jetzt auch zu Hause auf dem Fernseher erhältlich. Schon seit einiger Zeit findet man auf dem Markt 3D Brillen, mit denen man beim normalen Fernsehapparaten Filme und Sportereignisse genießen kann, die im 3D Format angeboten werden. Jedoch ist beim normalen Fernseher die Bildqualität schlecht. Doppelte Konturen verderben oft den Spaß am 3D Erlebnis und die Brillen geraten in Vergessenheit. …mehr
Fernseher im Jahr 2012 – Spektakuläre Innovationen?
Entwicklung der Fernsehtechnik:
Die Entwicklung im Bereich Fernseher ist schon erstaunlich. Jahr für Jahr übertrumpfen sich die Anbieter mit immer moderneren Innovationen und versuchen so um die Gunst der Kunden zu werben. Da bildet das noch junge Jahr 2012 keine Ausnahme. Auch in diesem Jahr gibt es wieder jede Menge Neuheiten, die das Fernsehen noch komfortabler und leichter machen sollen. …mehr
LED TV von Samsung
Der Begriff LED TV ist etwas irreführend, da es sich natürlich um einen LCD-Fernseher handelt. Die Bezeichnung LED TV bezieht sich auf die LED Backlight-Technologie, die gegenüber herkömmlichen LCD-Displays einen wesentlich besseren Schwarzwert liefert und eine deutlich bessere Farbwiedergabe ermöglicht. Damit erreichen sie schon fast die Bildqualität von Plasmafernsehern. LED TV von Samsung gibt es mit unterschiedlichen Bildgrößen und Ausstattungsmerkmalen. Mit knapp 3 cm Bautiefe eignet sich der LED Fernseher auch zur Wandmontage. Die Geräte von Samsung verfügen über HDMI, USB, Scart und Cinch Anschlüsse, einige zusätzlich über einen integrierten WLAN-Adapter. Die TV-Geräte der Serie 9, UE40C9090, UE55C9090 und UE46C9090 liefern die Bilder auch in 3D-Technologie. …mehr