Gesund: Einmal am Tag ins Schwitzen kommen

Beim Schwitzen wird ein lebenswichtiger Vorgang in Gang gesetzt – dieser Vorgang ist entscheidend für unsere Gesundheit. Zum einen wird beim Schwitzen nicht nur Flüssigkeit ausgeschieden, sondern mit dem Schweiß werden auch Giftstoffe sowie Stoffwechselschlacken hinausbefördert. Hierbei handelt es sich um einen wichtigen Reinigungsvorgang des menschlichen Körpers. Man sollte also einmal am Tag so richtig ins Schwitzen kommen. Dann hat das Schwitzen eine weitere wichtige Funktion: Es aktiviert die körpereigene Klima-Anlage. Der Körper des Menschen ist so auch bei Hitze in der Lage die Körpertemperatur zu halten. Wenn die Körpertemperatur an heißen Sommertagen über 37 Grad Celsius steigen möchte, kommt der Befehl vom Zwischenhirn an die Haut abzukühlen und der Mensch fängt an zu schwitzen.

…mehr »


Veröffentlicht in Fitness am 17.05.2015
Tags: , , .

Wie kann man Arbeit und Sport am besten vereinbaren?

Häufig fällt es sehr schwer, sich neben dem Beruf sportlich zu betätigen. Nach langen Arbeitstagen fehlt meist die Lust, etwas für die körperliche Fitness zu tun. Dabei lassen sich Sport und Arbeit besser kombinieren, als es vielen bewusst ist.

…mehr »


Veröffentlicht in Sport & Freizeit am 28.10.2014
Tags: , , .

Bei Hitze trainieren: Das sollte man beachten

Menschen, die regelmäßig Sport treiben, joggen, Fahrrad fahren etc, möchten dies natürlich ebenso an hochsommerlichen Tagen tun. Kann man auch bei Hitze trainieren? Dies ist möglich, aber nicht bei jeder Temperatur. Wenn es zu heiß ist, ist etwas Vorsicht angesagt, damit der Körper nicht an seine Grenzen gebracht wird. Die Folgen können Kreislaufprobleme, Hitzschlag, Sonnenstich etc. sein. Durch eine hohe Luftfeuchtigkeit wird der Kreislauf zusätzlich belastet, da der Schweiß schlechter verdunstet und die Kühlfunktion demzufolge eingeschränkt ist. Folgende Tipps sollten beachtet werden, wenn auf den Sport nicht verzichtet werden soll.

…mehr »


Veröffentlicht in Sport & Freizeit am 16.07.2014
Tags: , , , .

Checkliste: Ist Dein Fahrrad fit für den Frühling?

Jetzt kommt der Frühling mit Macht. Höchste Zeit, das Fahrrad fit für die erste Ausfahrt zu machen. Wenn Ihr die folgenden Tipps beherzigen, könnt Ihr unbesorgt auf Tour gehen.

…mehr »


Veröffentlicht in Sport & Freizeit am 23.04.2013
Tags: , .

Dachgepäckträger von Thule

Der Naturliebhaber Erik Thulin aus Schweden gründete nach der Erfindung einer Hechtfalle im Jahr 1942 das in Europa weit bekannte Unternehmen. Die Falle wurde unter dem Produktnamen Thule vermarktet und das Sortiment im Laufe der Jahre um weitere nützliche Artikel für Naturfreunde und Angler erweitert. Bereits in den 1960er Jahren wurden außerdem Transportlösungen für Fahrräder und Fahrradzubehör angeboten. Auch die ersten Dachboxen und Dachgepäckträger für das Auto wurden in diesen Jahren vom schwedischen Hersteller entwickelt und angeboten. Thule expandierte in den kommenden Jahren und wurde nach einem Börsengang im Jahr 1979 an die Firma Eldon verkauft. Heutzutage setzt das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf Lösungen in den Bereichen Dachgepäckträger, Fahrradträger, Wassersportträger und Dachboxen für das Auto. Zubehör für Wohnanhänger und Campingmobile sind weitere Produktsparten des Herstellers.

…mehr »


Veröffentlicht in Auto-Zubehör am 12.03.2013
Tags: , , .

Fahrradbeleuchtung von Sigma und KNOG

Bereits seit dem Jahre 1981 stellt Sigma Sport elektronische Fahrrad Tachometer her. Von Anfang an war es der hohe Anspruch des Unternehmens, die Genauigkeit von herkömmlichen Tachometern zu übertreffen. Weltweit ist Sigma führend bei der Produktion von Batteriebeleuchtung und Radcomputern. Mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland in Neustadt an der Weinstraße verfügt Sigma auch über Standorte in Asien und in den USA, wo gemeinsame Konzepte für erfolgreiche zukünftige Produktionen erarbeitet werden. Durch die ständige Verbesserung des wissenschaftlichen Niveaus und seine hohe Qualitätskontrolle sind Sigma Produkte auch bei den Kunden sehr beliebt. …mehr »


Veröffentlicht in Sport & Freizeit am 12.10.2012
Tags: , , , .

Ghost Bikes für hohe und individuelle Ansprüche

Ghost Bikes ist ein deutscher Hersteller für Mountainbikes und Zweiradprodukte im Allgemeinen. Die Firma wurde 1993 von Uwe Kalliwoda und Klaus Möhwald gegründet. Firmensitz ist Waldsassen. Neben der Sparte Mountainbike produziert der Hersteller auch Trekking- und Rennräder. Außerdem Kinder- und Jugendräder. Weiterhin geht Ghost Bikes auch den Trend der E-Bikes und bietet verschiedene Modelle für den Gelände- und Straßeneinsatz an. Im Profisportbereich kann der Hersteller mit der Ausrüstung der Mountainbikerin Sabine Spitz, Erfolge verzeichnen. Darunter Titel als Weltmeisterin und die Goldmedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen. …mehr »


Veröffentlicht in Sport & Freizeit am 16.05.2012
Tags: , , , .

Fahrrad fahren im Herbst – Wie bereite ich mich vor?

Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit zum Radfahren, vielleicht sogar die schönste von allen. Die Glut der großen Sommerhitze ist vorbei, das Laub färbt sich bunt und farbenfroh und in vielen beliebten Regionen zum Radwandern wie dem Münsterland oder Ostfriesland ist die Hauptsaison vorbei. Das verlockt natürlich, mit dem Fahrrad längere Touren zu unternehmen und fern vom Touristenrummel einsame Radwege mitten in der Natur zu erkunden. Aber auch, wenn Sie keine längeren Touren planen, sondern Ihr Fahrrad vielleicht nur für den Weg zum Einkaufen oder zur Arbeit nutzen, sollten Sie sich gut auf den Herbst vorbereiten, um die Fahrten unbeschwert genießen zu können. …mehr »


Veröffentlicht in Outdoor am 20.09.2011
Tags: , , , .

Fahrradhelme von Giro, Alpina und Bell

Wenn Sie für Ihre Sicherheit auf dem Fahrrad einen Fahrradhelm tragen und beim Kauf zu einem Markenprodukt greifen, das von spezialisierten Herstellern entwickelt wurde, so sind Sie auf der sicheren Seite. Unternehmen wie die US-amerikanischen Hersteller Bell, Giro und Scott, aber auch die deutsche Unternehmen UVEX und seine Tochterfirma Alpina sowie Cratoni gehören mit zu den führenden in der Helmbranche. …mehr »


Veröffentlicht in Outdoor am 18.05.2011
Tags: , , .

Faltfahrräder werden immer beliebter

Faltfahrräder haben sich in der letzten Zeit gegen die aus den 60er und 70er Jahren stammenden Vorurteile durchgesetzt. Die alten Klappräder waren unhandlich im Gebrauch und schlecht zu fahren, was ihnen einen belächelten Ruf einbrachte. Von diesen Anfangsschwierigkeiten ist beim heutigen faltbaren Fahrrad nichts mehr zu bemerken. …mehr »


Veröffentlicht in Outdoor am 18.04.2011
Tags: , , .
 1  2 Weiter »
Seite 1 von 2