Externe Festplatten haben sich zur Datensicherung und Erweiterung der Speicherkapazität einen festen Platz erobert. Vorbei sind die Zeiten, in denen eine externes Speichermedium das Format eines Lexika Bandes und auch dessen Gewicht hatte. Die externen Festplatten der neuesten Generation sind klein und leicht genug, um mobil eingesetzt zu werden.
Multimedia Festplatten
Festplatten werden schon längst nicht mehr nur im Inneren eines Computers verwendet, sondern können auch an verschiedene andere elektronische Produkte angeschlossen werden. Moderne Fernseher oder Spielekonsolen ermöglichen dem Nutzer zahlreiche Multimedia Anwendungen, die einfach und schnell auf einer mobilen bzw. externen Festplatte gelesen und gespeichert werden. Im Handel finden sich solche Datenträger bereits zu relativ günstigen Preisen und ein großes Fachwissen ist für den Anschluss auch nicht mehr von Nöten. Anwendungen im Bereich Multimedia wie zum Beispiel Videos, Musik, Radio oder Spiele lassen sich somit nicht mehr nur an einen Computer, sondern auch am Fernseher ohne Probleme verwenden. …mehr
Tags: Audio, Externe Festplatten, Festplatten, Multimedia, Speichermedien.
Externe Festplatten von Western Digital, Chips & More und LG Electronics
Externe Datensicherung ist ein Muss nicht nur für Firmen. Wer seinen PC wenig nutzt, kommt mit einem USB-Stick aus. Für die Speicherung von Videofilmen, Musik und Digitalfotos benötigt man jedoch mehr Kapazität. Externe Festplatten bieten kostengünstige und effiziente Lösungen auch für mittlere Datenmengen von Freiberuflern und kleinen Unternehmen. Als einer der Branchenführer mit über zwanzigjähriger Erfahrung in der Herstellung von externen Laufwerken und Festplatten hat die kalifornische Firma Western Digital verschiedene Speichermedien im Sortiment. Die Kapazitäten reichen von 250/320/400/500/640 Gigabyte bis hin zu 1/1,5/2 und 3 Terabyte. Stellvertretend werden zwei hier Verkaufsschlager von Western Digital vorgestellt. …mehr
Tags: Datensicherung, Externe Festplatten, Western Digital.