Dockingstationen von Qoopro

Die spanische Firma Qoopro stellt seit ihrer Gründung hochwertige Elektronik in formschönem Design her, deren peppiges Aussehen für die jüngere Kundschaft gedacht ist. Der unverwechselbare Look der Marke Qoopro hat inzwischen fast Kultstatus erreicht, da die vielfältigen Farben in der Fashion-Branche sehr beliebt sind. Es gibt sogar Sammler für die unterschiedlichen Farbmodelle der Firma Qoopro, die qualitativ hochstehende Elektronik zu einem akzeptablen Preis auf den Markt gebracht hat. In Deutschland werden Qoopro Produkt auch über die Firma Technaxx vertrieben.

…mehr »


Veröffentlicht in Audio am 06.07.2013
Tags: , , .

Dockingstationen für das MacBook

Ein Notebook ist mobil überall einsetzbar, kann unproblematisch transportiert werden und ist unter den PCs das „Rundum-Sorglos-Paket“. Auch Apple bietet in diesem Bereich natürlich hochwertige Produkte an und vertreibt sie unter der Bezeichnung MacBook. Viele User schätzen diese Unabhängigkeit, verzichten dafür gerne auf den Komfort eines voll ausgestatteten PC-Arbeitsplatzes und machen sich keine Gedanken über eine Dockingstation. Doch wer über mehrere Arbeitsplätze verfügt, an jedem unter Einbeziehung aller Geräte arbeiten und trotzdem die komplette Software und alle Daten seines MacBooks nutzen möchte, weiß die Vorteile einer Dockingstation sehr wohl zu würdigen.

…mehr »


Veröffentlicht in Notebook am 05.01.2012
Tags: , , .

Dockingstationen für das iPhone

test sony rdp-v20 Das Apple iPhone ist eines der beliebtesten Smartphones auf den Markt und lässt sich durch verschiedenes Zubehör noch nützlicher und effizienter nutzen. Passende Dockingstationen gibt es im Handel zur Genüge, wird das Smartphone mit einer solchen Station verbunden, so kommt der Nutzer in den Genuss einiger Vorteile und profitiert zudem von zusätzlichen Funktionen. Die große Auswahl ist Segen und Fluch zugleich, denn nicht jedes Produkt auf den Markt eignet sich für eine Verwendung in Kombination mit dem iPhone. Durch die hohe Qualität des beliebten Smartphones sollte ein potenzieller Käufer, der auf der Suche nach einer geeigneten Dockingstation ist, als Erstes auf die Qualität und Kompatibilität achten. …mehr »


Veröffentlicht in Handy am 09.12.2011
Tags: , , .

Kompaktanlagen von Sony

Als einer der innovativen Marktführer auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik hat es Sony in den letzten Jahren recht gut verstanden, auf den Trend der Zeit und die Wünsche der Kunden schnell zu reagieren. Die modernen Audio – Anlagen spielen heute nicht nur einfach Radiosender ab, in ihnen steckt viel mehr und das nicht unbedingt nur für großes Geld. Sony gehörte zu den ersten Herstellern von Heimelektronik, die einen USB-Anschluss in ihre Kompaktanlagen integrierten, der das Abspielen und Aufnehmen von Musikdaten ermöglichte. Die kompakten Sony-Anlagen von heute können noch viel mehr, beispielsweise ganze Musiksammlungen aus verschiedenen Quellen im System abspeichern, kabellos eine Verbindung zu Handys und PCs aufbauen sowie als DVD-Player arbeiten. Sie sind von der Bauart her durchaus schon als kleine Netzwerke zu behandeln, die aber trotz aller technischen Vielfalt durchaus auch benutzerfreundlich in der Einrichtung und Bedienung sein können, wie Sony das beweist. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Geräte am 16.03.2011
Tags: , , , .

JBL – Dockingstationen

Die jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Audioanlagen ermöglicht es JBL, einem Unternehmen von Harman International Industries, seine Produkte nicht nur für zahlreiche, weltweit beachtete Events, wie z.B. die Amtseinführung von Barack Obama 2009, sondern auch für Endverbraucher, die Automobil – sowie die Unterhaltungsindustrie zur Verfügung zu stellen. Somit gelingt es JBL auch in Sachen Lautsprecherdocks, die gewohnte Klangqualität zu gewährleisten.

Mit dem On Stage III iPhone bietet JBL eine portable Dockingstation, die sowohl für das iPhone, als auch für den iPod geeignet ist. Mit diesem Lautsprecher – Dock können, neben dem Hören von Musikstücken und dem Synchronisieren der Titelsammlung über einen PC, die Akkus des angeschlossenen Geräts geladen werden. …mehr »


Veröffentlicht in Audio-Geräte am 27.12.2010
Tags: , , .