Das familiengeführte Unternehmen Cloer, 1898 in Arnsberg, in Nordrhein Westfalen gegründet, ist Hersteller von Küchenkleingeräten, die weltweit vertrieben werden, Hauptabsatzgebiet von Cloer Küchengeräten ist aber zweifelsohne Deutschland. Ursprünglich zum Zweck der Werkzeugherstellung ins Leben gerufen, spezialisierten sich die Söhne des Firmengründers, Caspar Cloer, in den 1920er Jahren des letzten Jahrhunderts auf die Herstellung elektrischer Haushaltsgeräte, wie Bügeleisen, später kamen Waffeleisen und Wasserkocher hinzu, wobei die Techniker der Firma das erste Waffeleisen mit Thermostat entwickelten und weitere technische Neuerungen, wie Kontaktgrills auf den Markt brachten. Im Jahr 1961 wurde der Name Cloer beim Deutschen Patentamt geschützt, während das Unternehmen weitere technische Neuerungen, wie zum Beispiel Waffelautomaten, die einen Signalton von sich geben, auf den Markt brachte. …mehr