Wer nicht immer Geld für die neuesten Fernseher ausgeben möchte, für den gibt es einen Netzwerkplayer. Dieser wird extern angeschlossen und kann einem durchschnittlichen Gerät einige Fähigkeiten von einem neueren Smart TV verleihen. Solch einen Netzwerkplayer gibt es als Box oder als Stick. Meist schließt man sie per HDMI an. Sie sorgen dafür, dass Inhalte aus dem Internet oder aus dem eigenen Netzwerk zu Hause auf den Fernseher übertragen werden. Des Weiteren wird durch die Player oft gewährleistet, dass man auch im Internet surfen kann. Sie haben sogar Zugriff auf die Inhalte mobiler Geräte im Netzwerk.
Geizkragen.de - Blog
Startseite
Der Preisvergleich
Die Gemeinde
Das Magazin
Preisvergleich Geizkragen.de Blog > Blu-ray Player
Blu-ray Player von LG Electronics und Sony im Vergleich
Lange war nicht klar, welches Format sich als Nachfolger der DVD durchsetzen würde. Nach langen Konkurrenzkämpfen war es dann schließlich die Blu-ray Disc, welche sich gegen Mitbewerber wie die HD DVD und das VMD-Format durchsetzte. Die Tatsache, dass Blu-ray in dieses Rennen um die DVD-Nachfolge für sich entschied, ist wohl vor allem der immensen Speicherkapazität der Blu-ray Discs von teilweise bis zu 200 GB und mehr. Auch die grandiose Bildqualität der modernen BD´s hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich das Blu-ray Format bei Freunden von Technik und Heimkino-Erlebnissen der Extraklasse endgültig durchgesetzt hat. …mehr