Die Technikmesse CES (Consumers Electronic Show) in Las Vegas glänzt mit den größten Ausstellungen der renommiertesten Hersteller. Hier werden sowohl eingeführte Produkte präsentiert wie auch Neuentwicklungen. Zu den Weiterentwicklungen bereits eingeführter Produkte gehört auch das neue webOS 2.0, dass der koreanische Hersteller LG zukünftig in Smart-TVs anbietet. Der Hersteller hatte erst auf der letzten CES bekannt gegeben, dass er das System WebOS demnächst auf seinen Smart-TVs einsetzen will. Nach mehr als 8.000.000 verkauften Geräten im ersten Jahr gibt es nun ein Update.
Wann kommt das erste Ubuntu Smartphone?
Derzeit hat der Marktführer Google den Markt für offene Handy Betriebssysteme im Griff. Der Versuch, hier eine Nische zu schaffen ist bereits mit einem Firefox Smartphone gelungen und soll in 2014 mit dem ersten Ubuntu Smartphone fortgeführt werden. Auch bei Ubuntu handelt es sich um ein offenes Betriebssystem, dessen Erfinder bereits einen ersten Hersteller gefunden hat, der das neue Betriebssystem in seinem Handy verbauen und dem Kunden anbieten möchte.
Das Betriebssystem Mountain Lion von Apple
Mit mehr als 200 neuen Funktionen ist nunmehr das neue Betriebssystem OS X Mountain Lion veröffentlicht worden. In der aktuellen Version enthält das System von Apple über 200 Funktionen, die neu ausgearbeitet wurden.
Preis der neuen Version
Schon seit Jahren ist es ein guter Brauch, dass das Unternehmen jährlich ein Betriebssystem veröffentlicht. In diesem Jahr ist es das Betriebssystem OS X 10.8, das den Namen „Mountain Lion“ trägt. Erhältlich ist das System für den Betrieb, wie die vorherige Version, nur noch im App Store per Download. Dabei wird ein Preis von 15,99 Euro berechnet. Dafür ist es möglich, diese Lizenz an bis zu fünf Rechnern zu nutzen. …mehr
Apples neustes Meisterwerk?- Das iOS 5 und seine Funktionen
In der Mitte des letzten Jahrzehnts hat Apple mittels seiner eigenen Neuerfindung ganz neue Wege in Sachen Elektronik aufgezeigt. Fast jedem sind Begriffe wie iPod, iPad oder iPhone geläufig. Sie besitzen in unserer Gesellschaft ein positives Image, dies vor allem weil sie zuverlässig sind. Diese Zuverlässigkeit basiert vor allem auf den iOS-Betriebssystemen, welche sich auf allen Apple-Produkten (iPods, iPads und iPhones) befinden. Seit dem Erscheinen und der Entwicklung dieser kleinen „Technikwunder“, wurde auch das Betriebssystem ständig aktualisiert, damit Apples Produkte auch weiterhin auf dem neusten Stand bleiben. …mehr
Windows 8 Developer Preview: Neue Oberfläche und Funktionen
Seit Anfang September ist eine Developer Preview von Microsofts neuem Betriebssystem Windows 8 zum Download erhältlich. Der Download steht auf der Microsoft Seite zur Verfügung und kann auch von neugierigen Privatpersonen heruntergeladen werden. Das Betriebssystem befindet sich allerdings noch in einem Pre-Alpha-Stadium und eignet sich somit nur zum Testen, nicht aber für den Einsatz zu Hause oder am Arbeitsplatz. …mehr
Tablet Ratgeber – Betriebssysteme
Der PC ist aus der heutigen Zeit in keinem Lebensbereich mehr weg zu denken. Ob im Geschäftsleben oder im privaten Bereich ist die Entwicklung weit voran geschritten und der PC ein ganz normaler Gebrauchsgegenstand. Anfang 2000 kamen erste Tablet auf den Markt, konnten sich aber nicht überall durchsetzen. Sie wurden nur in spezialisierten Bereichen mit spezialisierter Software eingesetzt. Seit der Einführung des iPad ist Apple aber eine Revolution des Tablet Marktes gelungen. Schon in kurzer Zeit setzten sich die Geräte auf Grund der leichten Bauweise und Bedienbarkeit und der großen Nutzungsmöglichkeiten durch. Heute ist der Tablet PC in allen Lebensbereichen anzutreffen. …mehr
Tablet PCs mit Betriebssystem Windows im Vergleich
Tablet PCs sind ja allgemein im Jahre 2011 auf dem Vormarsch. Seitdem man keine Tastaturen mehr braucht und auf den verschiedenen Produkten wie wild umher hantieren kann, ist ein Tablet PC ein Muss für jeden Technikbegeisterten. Doch welche Tablets, die mit dem Betriebssystem Windows laufen sind eigentlich die besten?
Auf dem letzten Platz finden wir das Acer Iconia Tab W 500. Es ist leider ein bisschen zu schwer und zu langsam geraten, weshalb es sich auch nur den letzten Platz sichern konnte. Vor allem Windows 7 reagiert sehr langsam und die Akkulaufzeit konnte leider auch nicht überzeugen. Die optionale Tastatur hingegen und das sehr gute Display haben das Acer Icona W500 noch in unser Ranking katapultiert. …mehr