Backofen von Rommelsbacher

Als Spezialist für Einzel- und Doppelkochtafeln steht die Marke Rommelsbacher seit ihrer Firmengründung im Jahre 1928 für eine attraktive Gerätegruppe, einen hohen Qualitätsanspruch sowie einen zuverlässigen Kundenservice. Die kleinste Automatik Kochplatte der Welt stammt genauso wie die Hightech Induktionskochtafel mit Edelstahl und Glas aus dem Hause Rommelsbacher. Das Unternehmen fühlt sich dem Produktionsstandort Deutschland seit jeher verpflichtet und erschließt sich bei den Themen Braten, Kochen und Backen ständig neue innovative Bereiche, beispielsweise ökonomische Haltbarmachung, gesunde Küche oder das sogenannte Fun Cooking.

…mehr »


Veröffentlicht in Elektrogeräte, Haushalt am 03.07.2013
Tags: , , .

Praktisch und platzsparend – Backofen mit Mikrowelle

Moderne Küchen sind heute oft klein und bieten wenig Platz, um viele Küchengeräte unterzubringen, die jeweils nur eine Funktion verrichten. Wer die Küche funktionell einrichten möchte und gleichzeitig Platz sparen, ist am besten mit Kombinationsgeräten beraten.
Hier ist besonders ein Backofen mit Mikrowelle praktisch. Diese Geräte sind nicht nur platzsparend, sondern auch sehr leistungsstark. Viele Speisen können durch das Kombinieren von Mikrowelle und Backofen schneller gegart werden und man auf diese Weise wird Energie gespart.
Backofen sind ja heute ohnehin schon Multifunktionstalente, da liegt es nahe, auch die Mikrowelle mit dem Backofen zu kombinieren. …mehr »


Veröffentlicht in Elektrogeräte am 18.08.2011
Tags: , , .

Den Backofen richtig reinigen – Hausmittel die helfen

Jeder benutzt ihn gern, doch ist das Geschrei und die Mühe groß, wenn durch Unachtsamkeit oder einfach durch die Zubereitung Essen, Öle oder Fette an seinen Wänden und Boden kleben: der Backofen.

Wenn es darum geht, den Backofen zu reinigen oder allgemeine Küchengeräte, wird sehr schnell zu chemischen Mitteln gegriffen. In jedem Supermarkt findet man solche Sprays. Diese sprüht man einfach auf die verschmutzen Flächen, lässt sie ca. 20 Minuten einwirken und kann dann den Schmutz bequem wegwischen und alles reinigen. Ihr Nachteil ist allerdings, dass sie höchst aggressiv sind, die Umwelt beträchtlich belasten und einen unangenehmen Nachgeschmack verleihen. …mehr »


Veröffentlicht in Haushalt-Tipps am 12.08.2011
Tags: , , , .