Im Februar und März jeden Jahres finden die Sommerreifentests für Pkw statt. Ein umfangreiches Testpaket in vielen unterschiedlichen Größen für verschiedene Fahrzeugklassen, zu denen sich inzwischen noch Öko- und Komfortversionen gesellen. Dabei war auffällig, dass die sogenannten Eco-Ausführungen der Reifen nur minimale Vorteile besitzen, bei Nässe jedoch durch die Bank Nachteile.
Geizkragen.de - Blog
Startseite
Der Preisvergleich
Die Gemeinde
Das Magazin
Preisvergleich Geizkragen.de Blog > Autoreifen
Reifen vulkanisieren: Was sollte man beachten?
Unter dem Begriff Vulkanisation wird allgemein ein spezieller Prozess verstanden, bei welchem der Reifen in mehreren Arbeitsschritten repariert wird. Grundsätzlich wird dabei jeder Reifen mindestens einmal vulkanisiert, denn auch bei der Herstellung gilt die Vulkanisation als letzter Schritt innerhalb der kompletten Fertigung eines Autoreifen.
Mach Dein Auto straßensicher
Als Segelschiff mit Rädern ausgestattet, wurde vor Hunderten von Jahren versucht, näher an die heuten Autos heran zukommen. Erst 1886 wurde der Verbrennungsmotor als Antrieb genutzt. Nach Carl Benz bauten Gottlieb Däumler, später Daimler entwickeltere Fahrzeuge. Die Fahrzeuge hatten in der Regel nur drei Räder, welche später mit vier Rädern ausgestattet wurden. …mehr