Die Digitalisierung schreitet mit schnellen Schritten voran. Der Fortschritt ist vor allem bei Schallplatten, CDs, Musik Kassetten und anderen Tonträgern zu spüren. Wer heute seine Lieblingsmusik auf Kassetten mit sich führt, der kann die Tage zählen, bis er sie nicht mehr abspielen kann. Ein kleines Gerät mit Namen Audio Rescue hilft ihm dabei, diese Schätze zu archivieren.
Hörbücher liegen voll im Trend
Hier gibt es was auf die Ohren und zwar jede Menge Spaß, Spannung und gute Unterhaltung: Die Rede ist natürlich von Hörbüchern. Die Audio-Alternative zum gedruckten Buch ist eine echte Erfolgsgeschichte und auch nach den Verkaufsrekordzahlen der letzten Jahre ist ein Ende des Trends noch lange nicht in Sicht.
…mehr
Der Audio-Markt boomt weiter: Die Hintergründe
Von all unseren Sinnen ist der Hörsinn, der am meisten unterschätzte. Wir lieben unsere Augen und die bunten Bilder, die sie uns bescheren. Doch wie wichtig das Hören ist, wird uns meist kaum bewusst. Dabei ist der Hörsinn der einzige unserer Sinne, den wir nicht ohne Hilfsmittel ausschalten können. Wir können nicht, nicht hören und das ist auch gut so. Zu den schönsten Hörerlebnissen gehört die Musik. Sie unterstützt uns in allen Lebenslagen, ist der Background für Glück und Leid gleichermaßen, begleitet uns durch Trauer und Hoffnung. Kein Wunder also, dass Audio in jeder Generation besonders wichtig ist. Auch wenn die Geräte, mit denen Musik abgespielt werden kann, immer kleiner werden, dem Klang wird eine stetig wachsende Bedeutung zugemessen.
…mehr
Kompaktanlagen von Panasonic
Das Unternehmen Panasonic ist eine Marke der Panasonic Corporation, die weltweit ein breites Sortiment an elektronischen Geräten, beispielsweise Fernseher, DVD- und Blu-ray-Spieler, Digitalkameras, Camcorder, aber auch Rasierer und elektrische Zahnbürsten herstellt. Besonders bekannt sind Panasonics Audio und HiFi Kompaktanlagen.
DJ Mixer von Reloop
Das Unternehmen Reloop wurde im Jahr 1996 als kleine Garagenfirma in Deutschland gegründet. Mehrere Spezialisten für Technik arbeiteten unermüdlich an den Produkten für DJ Equipment und bauten das Unternehmen immer weiter aus. Mittlerweile wird DJ Equipment von Reloop in mehr als 60 Ländern weltweit verkauft. Reloop setzte sich gegen führende Anbieter aus Japan und den USA durch und etablierte sich. Aktuell besitzt das Unternehmen sogar eine Sonderstellung, denn Reloop ist der führende deutsche Hersteller für DJ Ausstatttung. Dies gelang nicht zuletzt durch die außergewöhnliche Produktphilosophie von Reloop, die sich „Grass-Roots-Democracy“ nennt.
Der Bose SoundLink III im Test
Seit nunmehr 50 Jahren fertigt die in den USA beheimatete Firma Bose HiFi-Komponenten und komplette Audio-Systeme an. Firmengründer und Elektroingenieur Amar G. Bose sah erhebliche Schwächen in den damaligen High-End-Audio-Systemen und untersuchte auf wissenschaftlicher Basis, wie er den Sound optimieren konnte. Im Laufe der Jahre entwickelte sein Unternehmen Systeme, die von dem sogenannten psycho-akustischen Aspekt profitieren und mithilfe indirekter Schallanteile die Schallabstrahlung realer Instrumente nachbilden.
Reisewecker von Hama
Das Unternehmen Hama hat seinen Hauptsitz in Bayern und gehört weltweit zu den größten Zubehör-Lieferanten in den Bereichen Elektronik und Foto. Inzwischen zählen rund 18.000 Produkte zum Angebot von Hama. Seit der Firmengründung im Jahre 1923 verfolgt das Unternehmen die Firmen-Philosophie von moderner Technik in Verbindung mit qualitativ hochwertigen Produkten.
…mehr
Der ideale Begleiter von Bang & Olufsen für unterwegs
Der Beolit 12 ist das erste Gerät der neuen Serie Bang & Olufsen Play. Es ist für den mobilen Betrieb geeignet und trotz Retrolook mit modernster Technik ausgestattet.
Die Wiederentdeckung vom Plattenspieler: So kommt der alte Plattenspieler wieder zum Einsatz
Wer den Wechsel vom Plattenspieler über die Audio Kassette und die CD, bis hin zur digital verarbeiteten Variante in Form von Dateien aktiv miterlebt hat, weiß welche maßgebliche Veränderung aus dem Wechsel der Medien resultierte. Und obgleich die Weiterentwicklung keine Grenzen kennt und die Soundqualität stets optimiert wurde, so finden immer mehr Musikliebhaber zurück zu den Wurzeln, indem der einmalige Sound eines Plattenspielers unverkennbar bleibt und sogar wiederentdeckt wird. Die charmante Geräuschkulisse in Form von Kratzen und Quietschen erlebt eine wahre Renaissance und beugt sich der modernen Möglichkeit, klassische und wertvolle Aufnahmen zu digitalisieren.
Dockingstationen von Qoopro
Die spanische Firma Qoopro stellt seit ihrer Gründung hochwertige Elektronik in formschönem Design her, deren peppiges Aussehen für die jüngere Kundschaft gedacht ist. Der unverwechselbare Look der Marke Qoopro hat inzwischen fast Kultstatus erreicht, da die vielfältigen Farben in der Fashion-Branche sehr beliebt sind. Es gibt sogar Sammler für die unterschiedlichen Farbmodelle der Firma Qoopro, die qualitativ hochstehende Elektronik zu einem akzeptablen Preis auf den Markt gebracht hat. In Deutschland werden Qoopro Produkt auch über die Firma Technaxx vertrieben.