Das Einbauen eines Mainboards in ein großes Computergehäuse ist auch für Leihen ohne große Probleme möglich. Der eigentliche Einbau betrifft letztlich nur wenige Schrauben und Stecker, die richtig verbunden werden sollten. Selbst an seinem Notebook solche Arbeiten durchzuführen, davor sollte allerdings gewarnt werden. In einem Notebook oder Notepad muss auf engstem Raum gearbeitet werden. Die kleinste Unachtsamkeit beim Verlegen der Kabel sorgt bereits für Probleme beim Schließen des Gehäuses. …mehr
Einbauen eines Mainboards
Den USB Stick formatieren
Wie schnell kann es passieren, dass die Formatierung eines USB Stick verloren geht. Warum so etwas passiert, kann mehrere Ursachen haben. Meist steht die unsachgemäße Bedienung oder die Lagerung des USB Sticks ganz oben auf der Liste. Allerdings kann eine Beschädigung des Dateisystems nicht ausgeschlossen werden. Hierbei gibt es die Möglichkeit einfach mit einem Programm von Windows das Ganze reparieren zu lassen. Wenn sich der Verdacht einer Beschädigung des Dateisystems bestätigt hat, sollte zunächst das Dateisystem repariert werden. Vorerst sollte eine Formatierung des USB Sticks als letzte Möglichkeit gesehen werden. …mehr
Anleitung – Autoradio einbauen leicht gemacht
Nichts ist heute einfacher, als das von Werk her eingebaute Autoradio gegen ein neues auszutauschen. Jedenfalls behaupten das viele Autofans. Steht man dem Vorhaben Autoradio einbauen aber zum ersten Mal gegenüber, helfen die von Freunden gegebenen Tipps und Hinweise meistens ebenso wenig, wie die Kurzanleitung zum Einbau, die vielen Autoradios beiliegt. Hier muss eine wirkliche Anleitung zum Einbauen des Autoradios her.
Unter Umständen hängt das Gelingen jedoch auch von kleinen aber feinen Details ab. Beispielsweise von den Farben der Kabel des neuen Radios und auch von den richtigen Werkzeugen. Vor dem Beginn sollte man sich also nicht nur mit handelsüblichen Werkzeugen wie Schraubendrehern, Allzweckzangen und Lüsterklemmen versorgen, sondern auch mit eventuell benötigtem Spezialwerkzeug. …mehr