Im Februar und März jeden Jahres finden die Sommerreifentests für Pkw statt. Ein umfangreiches Testpaket in vielen unterschiedlichen Größen für verschiedene Fahrzeugklassen, zu denen sich inzwischen noch Öko- und Komfortversionen gesellen. Dabei war auffällig, dass die sogenannten Eco-Ausführungen der Reifen nur minimale Vorteile besitzen, bei Nässe jedoch durch die Bank Nachteile.
Mit Wehncke, Nordisk und ADAC erfolgreich Campen
Abenteuer Camping. Ob im heimischen Garten oder in der Wildnis. Ob zu allein zu zweit oder in einer kleinen Gruppe. Jeder hat andere Ansprüche an seine Outdoor Behausung. Für den Gelegenheitscamper sind Wehncke-Zelte ideal. Sie sind recht günstig im Anschaffungspreis und bieten dennoch genügend Platz. Das Wehncke Tunnelzelt für 4 Personen bietet mit Außenzeltmaßen von 420x210x170cm und einem Innenzelt von 140x210x170cm genügend Platz um es sich auch im Freien wohnlich zu gestalten. Suchen Sie eher ein kleines Zelt für Notfälle? …mehr
Erschreckendes Ergebnis beim ADAC-Winterreifentest
Im aktuellen Winterreifentest des ADAC testete der Automobilclub 28 wintertaugliche Reifen in verschiedenen Dimensionen. Erschreckend waren hierbei die Ergebnisse der vermeintlich günstigen Reifen chinesischer Hersteller. Wer hier spart, spielt mit seiner eigenen Sicherheit.Die Anforderungen an einen Winterreifen sind sehr hoch, da er mit einer Vielzahl an Witterungsbedingungen umgehen muss. Während Sommerreifen auf trockene und nasse Fahrbahnen optimiert werden können, kommen bei Exemplaren für den Wintereinsatz die Disziplinen Schnee und Eis hinzu. Hierdurch wird es schwieriger, eine optimale Gummimischung zu entwickeln, welche allen Anforderungen genügt. Die scheinbar günstigen Alternativen in Bezug auf Reifen, zeigen in mindestens einer der Disziplinen eklatante Schwächen und erhöhen damit das Risiko, sich und andere Autofahrer in Gefahr zu bringen. …mehr