4K-Fernseher mit 3D-Funktion ohne Brille

Die heutige Technik und Unterhaltungselektronik hat einiges zu bieten. Es ist ein wunderbares Gefühl, Filme auch in 3D ansehen zu können. So wirken Farben, Formen und Dramatik wesentlich echter als beim normalen 2D Fernsehen. Mittlerweile ist aber auch TV mit 3D nicht mehr die neueste Fassung – nun gibt es nämlich den 4K-Fernseher, welcher es ermöglicht Filme in 3D ohne Brille ansehen zu können. Das macht es einfach, bequem und leicht, auch zu Hause im TV aktuelle Filme erleben zu können. Auch der Preis ist schon moderat; so gibt es ein solches Gerät mittlerweile ab etwa 900 Euro. Der Verkauf wird voraussichtlich im Herbst des Jahres 2014 beginnen.

…mehr »


Veröffentlicht in Fernseher, TV am 09.05.2014
Tags: , , .

3D Technologie – Kinoeffekte zu Hause genießen

Die 3D Technologie, die man im Kino schon so oft bewundert hat, ist jetzt auch zu Hause auf dem Fernseher erhältlich. Schon seit einiger Zeit findet man auf dem Markt 3D Brillen, mit denen man beim normalen Fernsehapparaten Filme und Sportereignisse genießen kann, die im 3D Format angeboten werden. Jedoch ist beim normalen Fernseher die Bildqualität schlecht. Doppelte Konturen verderben oft den Spaß am 3D Erlebnis und die Brillen geraten in Vergessenheit. …mehr »


Veröffentlicht in Fernseher am 24.04.2012
Tags: , , , .

3D-fähige Projektoren – lohnen die sich überhaupt?

Spätestens durch den große Kinoerfolg von Avatar, im Jahr 2009,wurde die 3D-Technik in der gesamten Unterhaltungsindustrie populärer als je zuvor. Mithilfe einer ausgefeilten Kameratechnik schaffte es David Cameron seine Kinozuschauer zu begeistern. Um den allseits beliebten Effekt auch dem Verbraucher zu Hause zu vermitteln, haben viele Hersteller sich auf die Produktion von 3D-fähigen Projektoren spezialisiert. Sie werden von ihren Herstellern oftmals als perfekt und revolutionär angekündigt, doch wie ausgereift ist die Technik mittlerweile, und kommen 3D-fähige Projektoren überhaupt an das Kinoerlebnis heran? …mehr »


Veröffentlicht in TV am 26.01.2012
Tags: , , , .

Smartphone mit 3D – LG P920 Optimus 3D

LG Electronics hat ein Smartphone mit 3D auf den Markt gebracht. Dies funktioniert durch 2 versetzt angebrachte Linsen auf der Rückseite. Eine Brille wird dafür nicht benötigt. Leider zeigt sich die 3D-Darstellung im Menü etwas grobkörnig. Besser jedoch im 2D-Modus. Im 3D-Space werden die Inhalte in 3D gesammelt. Auch dreidimensionale Spiele finden sich auf dem Handy, wobei sie sich augenfreundlich gestalten. Die eigenen Fotos und Videos dagegen gestalten sich etwas anstrengend für die Augen. Die Bilder können bis 3 Megapixel aufgenommen werden. Es ist auch möglich das Handy an einen 3D-fähigen Fernseher anzuschließen, um die Bilder anzusehen. Dafür muss jedoch ein Adapter separat gekauft werden. Objekte, die einen Meter von der Linse entfernt sind, werden gut in die 3D Optik aufgenommen. Sind sie allerdings weiter entfernt, geht der Effekt schnell verloren. Auch bewegte Objekte bei Videos können nicht optimal in 3D dargestellt werden. …mehr »


Veröffentlicht in Handy am 12.10.2011
Tags: , , .