Winterzeit ist Schlittenzeit

Gerade jetzt, wo der Schnee in den meisten Gebieten einzug gehalten hat, ist für Kinder die Schlittenzeit angebrochen. Rodeln und Schlitten fahren wo es nur geht. Kaum ein Berg ist groß genug für die Abenteuerlust der Kinder.

Dazu muss natürlich auch der richtige Rodelschlitten gefunden werden.
Der KHW Snow Speed ist mit seiner trendigen Aufbereitung und der eingebauten Federung im Sitz ein optimales Gefährt für den Winter. Metallbremse und Lenkfunktion fehlen bei diesem Modell ebenfalls nicht. Der KHW Snow Speed ist gebaut aus einem kältebeständigen, doppelwandigen Kunststoff mit Edelstahl-Kufen mit exklusiven Design.

Für den kommenden Winter ist der KHW Snow Speed nutzbar als Ein- oder Zweisitzer. Die unabhängige Metallbremsen und gepolsterte Sitzfläche bieten mit der ergonomischen Front und Griffregion mehr Sicherheit beim Fahren. Die Kufen sind breiter und Tieferliegend und bieten somit optimale Fahrbedingungen für verschiedenen Schneearten und -höhen. Auch die Temperaturbeständigkeit bis Minus 20 Grad trugen dazu bei, dass dieser Kufenschlitten CE und GS geprüft. Trotzdem sollte der Schlitten erst von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden. Rahmenbedingungen des Schlittens: Belastbarkeit bis 100 kg, Größe 117cmx50cmx35cm.

Der Nachteil des Schlittens ist eher die Einschränkung für Kinder ab 8 Jahren, da es aber auch andere Schlitten der Firma KHW Geschwenda gibt, sollte auch für kleine Kinder der richtige Rodel gefunden werden können. Außerdem ist der Snow Speed nur in Gelb und Rot erhältlich. Eine größere Farbauswahl würde sicherlich auch nochmal einen Anreiz bieten.

Beliebteste Produkte in Schlitten

ab 45,00 €

Plastkon Stratos

Da man immer auf die Sicherheit achten sollte, ist es besonders schön, dass dieser Snow Speed bereits geprüft worden ist und die entsprechenden Prüfsiegel erhalten hat.
Andere Rodelschlitten gibt es von der Firma Big (Snow Bobby) oder der Firma Tecno Pro (AlpenSpace).

Veröffentlicht in Sport & Freizeit am 28.12.2010
Tags: , , , .