Sporttaschen von Jack Wolfskin

Jack Wolfskin gibt es seit dem Jahr 1981, wo es als Eigenmarke des Unternehmens Sine gegründet wurde. Mit der Entwicklung der Marke wuchs sie nach und nach zu einem eigenständigen Unternehmen. Im Laufe der Jahre wurde Jack Wolfskin des öfteren verkauft und gehört nun zur US-Beteiligungsgesellschaft Blackstone. Manfred Hell führte den Konzern 25 Jahre lang und stieg dann aus persönlichen Gründen aus. Jack Wolfskin produziert Artikel rund um den Bedarf an Outdoor Equipment, rund um Sport, Zeit in der Natur und Freizeit.

Alle Taschen von Jack Wolfskin bestehen aus bester Qualität, so dass sie lange Zeit benutzt werden können. Dabei wird hier besonders auf die Alltagstauglichkeit und Funktionalität der Produkte geachtet. Der Action Bag 35 verfügt zum Beispiel über ein großes Hauptfach, in das Sportsachen oder auch ein Fußball hinein passen. Für die Sportschuhe wurde ein eigenes Fach an der Seite eingerichtet, welches belüftet wird, damit die Schuhe austrocknen können. Im Deckel befindet sich eine Netztasche, in die zum Beispiel während des Sports das Smartphone, die Schlüssel und die Armbanduhr hinein gelegt werden können. Gut 35 l fasst die Sporttasche und wiegt dabei nur 340 g. Funktionalität geht bei Jack Wolfskin über alles.

Fjällräven Schulrucksack Kanke ...55,63 € Die kleinere Tasche namens Amika fasst nicht ganz so viele Utensilien für den Sport. Gut 3 l passen hinein bei einem Eigengewicht von 200 g. Hauptfach und Vortasche bieten Stauraum für Sportbekleidung, die nicht viel Platz in Anspruch nimmt. Reflektoren sorgen für Sicherheit in der Dämmerung oder Dunkelheit und die Tasche ist klein, so dass sie schnell überall mit hin genommen werden kann.

Veröffentlicht in Sport & Freizeit am 10.09.2014
Tags: , , .