Christopeit Sport CS 5 optimal für die Fitness Zuhause

Wer Pfunde purzeln lassen will, aber deswegen nicht ins Fitnessstudio möchte, für den ist ein Crosstrainer der Marke Christopeit Sport CS 5 vielleicht das Richtige. Der in drei Farbvarianten (rot, silber und weiß) erhältliche Testsieger der Stiftung Warentest (2007), selbst ca 40 kg schwer, kann mit bis zu 150 kg belastet werden, läßt über eine Rasterschaltung 8 Schwierigkeitsstufen zu und verfügt über einen bedienungsfreundlichen Computer, der neben Zeit, Geschwindigkeit und Strecke auch die Pulsfrequenz und den Ca-Kalorienverbrauch anzeigt. Das Laufband verfügt über ein hochwertiges Magnetbremssystem mit 8 kg Schwungmasse und wird manuell durch die eigene Beinkraft angetrieben.

Die Entwicklung einer Marke wie Christopeit orientiert sich nicht nur an den Bedürfnissen einer Gesellschaft, die in den heimischen vier Wänden zunehmend Fitness betreibt, also schlicht auf die Gesundheit achtet, sondern auch an ästhetischen Gesichtspunkten, für eine Generation, die Notebook und iPod selbstverständlich in den Alltag integriert hat. Diese Menschen möchten auch einen Crosstrainer irgendwo schick finden und mit Spaß, Gesundheit und Freude assoziieren. Dies stellt Anforderungen nicht nur an die zugrunde liegende Technik, sondern auch an das Design eines Gerätes wie Christopeit Sport CS 5, das Aussehen und die Griffigkeit der Laufbänder, die Gestaltung des Displays etwa. Gleichzeitig muß ein Crosstrainer klar einer Produktfamilie zuzuordnen sein, und dies ist mit dem Christopeit Sport CS 5 eindeutig gelungen. Verführung, Lifestyle sollen den Kunden motivieren, sich das Gerät zu Preisen zwischen rund 189,- bis 233,- EUR (nach Gestaltung und z.B. Finanzierung) zuzulegen und sich auf die Laufbänder zu schwingen.

Im Vergleich mit anderen Geräten schneidet der Christopeit Sport CS 5 gut ab (Stiftung Warentest vom April 2010). Der Testsieger, ein Gerät der Marke Horizon Fitness, kostet auch gleich mal 1.299,-EUR. Ebenfalls gut bewertet wurde Christopeit EL 5. Beim Christopeit Sport CS 5 berichten Nutzer in einschlägigen Foren bisweilen über Geräusche der Laufbänder, die jedoch durch einmalige Einfetten der Gelenke leicht zu beheben sind. Insgesamt sind die Sportgeräte von Christopeit wohl eine lohnende Investition, auch was das Preis-Leistungsverhältnis angeht.

Veröffentlicht in Sportgeräte am 14.12.2010
Tags: , , .