Eine regelmäßige sportliche Betätigung verhilft zu einer sehr guten Fitness und verbessert auch nachhaltig die Gesundheit. Trotzdem müssen die Sportler stets darauf achten, dass die genug trinken und ihrem Körper nicht zu viel zumuten. Dies ist im Sommer oder an heißen Tagen natürlich noch um einiges wichtiger, da der Körper durch Wärme und Sonne noch mehr belastet wird. Aus diesem Grund sollten die Sportler ihre sportlichen Betätigungen den jeweiligen Temperaturen anpassen und ihren Körper ausreichend schützen. Nur wer sich richtig schützt und Vorsorge trifft, der kann auch im Sommer ohne Probleme Sport treiben.
Ganz egal ob Jogging, Radfahren, Wandern oder andere Outdoor Sportarten, für eine Betätigung in der Sonne gelten strengere Regeln. Sport im Freien oder in der Sonne macht zwar um einiges mehr Spaß als in geschlossenen Räumen, dafür kann es aber auch leichter zu Beschwerden oder Problemen kommen. Vor allem in einem besonders heißen Sommer, benötigen Sportler weitaus mehr Wasser als im Winter und müssen ihren Körper zuverlässig damit versorgen. Auch die Haut muss gegen die schädliche Sonneneinstrahlung mit einer Sonnencreme geschützt werden. Wer übertreibt oder nicht genügend trinkt, der klappt bald zusammen und es kann sogar zu einem Kreislaufkollaps kommen. Die Sportler müssen immer auf ihre Gesundheit achten und dürfen es mit der Fitness nicht übertreiben.
Je nach Hauttyp und Sonnenstrahlung eignet sich ein passender Schutzfaktor, Menschen mit sehr heller Haut sollten aus diesem Grund am besten sehr effektive Mittel verwenden. Wer braun ist, der kann auch mit einem niedrigen Sonnenschutz Vorlieb nehmen. Beim Eincremen müssen nicht nur alle Hautstellen, sondern auch die Augenlieder, die Lippen und die Ohren beschützt werden. Zusätzlich dazu ist es auch von Vorteil, sich passend zu kleiden und luftdurchlässige Materialien zu tragen. Eine Kopfbedeckung ist besonders wichtig, vor allem wenn die Betätigung mehrere Stunden in der prallen Sonne erfolgt.
Ganz wichtig ist auch ein individuelles Training, das zu der eigenen Fitness passt und die Gesundheit nicht gefährdet. Gerade Anfänger oder unerfahrene Sportler sollten erst langsam anfangen und sich nicht zu viel zumuten. Besonders ungünstig für Sport im Freien ist die Mittagszeit denn da scheint die Sonne am stärksten. Da der Körper bei Sport in der Sonne sehr viel Flüssigkeit verliert, muss auf jeden Fall ein ausreichender Ausgleich geschaffen werden. Viel Flüssigkeit ist von größter Wichtigkeit, am besten eignen sich dazu Wasser, Fruchtsäfte und spezielle Getränke für Sportler.