Skihersteller Elan entwickelt neue Allround Carver

Mit der S-Serie verspricht der Hersteller ELAN deutlich mehr Fahrspaß für alle Freunde des Carving . Als Allround Carver sind alle drei Modelle der ELAN S-Serie durch die Kombination von optimierter Technik und durch die sehr lange Erfahrung des Herstellers im Bereich Skifahren und Skibau ein Muss für alle Skibegeisterten. Die Modelle der S-Serie zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie für jede erdenkliche Situation und für jede Performance beim Skifahren geeignet sind. So sind die Modelle der S-Serie zur schnellen Abfahrt oder zur langsamen, gemütlichen Skifahrt geeignet. Der Kunde muss dabei keine Abstriche oder Einbußen bei der Verarbeitung von Material in Kauf nehmen.

Die Modelle zeichnen sich durch eine Kombination wichtiger und optimierter Komponenten aus. So beinhalten alle Modelle der S-Serie ein individuell abgestimmtes „Express System“, damit ein perfekter Druck auf die Skikanten ausgeübt werden kann. Weiterhin verfügen alle Ausführungen dieser Serie über eine sogenannte AST Seitenwangen-Kontruktion und Unform Flex. elan testUm Stabilität und Haltbarkeit dem Kunden gegenüber zu garantieren und ein sicheres Skivergnügen bereiten zu können, sind die Allround Carver der S-Serie mit einem „Airframe“ Holzkern verarbeitet.

Durch die AST Seitenwangen-Konstruktion hat der Hersteller eine Technologie angewendet, die bereits bei Weltcup-Rennen im Skisport seit Jahren etabliert werden konnte. Die Besonderheit der AST Seitenwange ist die Kombination aus verschiedenen harten und stabilen Materialien und die dadurch optimierte Übertragung der Kraft, die für gelungene Fahrten und Performances auf der Skipiste perfekt abgestimmt sein muss.

Für Carving -Allrounder ist das Modell S 12.0 der S-Serie besonders empfehlenswert. Denn durch die umfassende Ausstattung mit einer zweifachen Titaniumeinlage, dem Alutex rough und der eingebauten Standerhöhung kann sich der Skifahrer an alle Gegebenheiten anpassen und darüber hinaus individuelle Anpassungen vornehmen. Die Radien sind gegenüber dem Vorgängermodell des S 12.0 erheblich verkürzt worden, so dass mehr Schwung und ein schnellerer Kantenwechsel bei der Fahrt garantiert werden kann.

Veröffentlicht in Sport & Freizeit am 09.11.2010
Tags: , , .