Outwell gehört heute zu den führenden europäischen Herstellerfirmen im Camping- und Outdoorbereich. Gegründet wurde dieses dänische Familienunternehmen 1984 unter dem Namen „Oase Outdoors ApS „. Die Outwellprodukte werden in mehr als 35 Ländern weltweit vertrieben. Innovation und Produktqualität stehen permanent im Mittelpunkt der Bestrebungen. Begabte Produktentwickler von Outwell haben ihr Können ebenfalls der Wurfzelt-Technik gewidmet. Sie bauen ihre Arbeit im Wesentlichen auf die praktische Erfahrung von Testfamilien auf. So ist mittlerweile ein erstaunliches hochwertiges Zeltprogramm zustande gekommen. Auch andere namenhafte Hersteller wie Quechua oder High Peak erkannten in diesen neuen Produkten eine voranzutreibende Bereicherung im Camping- und Outdoorbereich.
Funktionsweise
Wie der Name bereits verspricht, werden die Wurfzelte in die Luft geworfen. Sie bauen sich im Flug auf.
Danach müssen die Zelte nur noch befestigt werden.
Der Abbau benötigt beim ersten Mal etwas Übung. Ein detaillierter mitgelieferter Plan erläutert wie die Stangen bruchsicher gefaltet werden.
Technische Ausstattung
Es gibt die Wurfzelte von Outwell inzwischen, zur Freude der Zielgruppe, in unterschiedlichen Größen und in variabler Ausstattung. Meist ist das Innenzelt vormontiert. Die größeren Zelte verfügen über Fenster und Vorzelt. Durch die Spannung und Fixierung des Materials sind sie meist stabiler als vergleichbare normale Zelte.
Die Wurfzelte wiegen zwischen 3 und 5,5 kg. Moderne Synthetikstoffe halten die Wassersäule ab 3000 mm. So ist das Zelten sogar bei starken Regen möglich.
Die Gestänge bestehen aus Fieberglas. Diese können bei falscher Handhabung unter Umständen zerbrechen, deshalb ist es wichtig den Abbauplan zu befolgen.
Der verpackte Zustand weißt eine runde, flache Form von 40-80 cm auf. Versehen mit rucksack-ähnlichen Trägern, läßt sich das Zelt bequem transportieren. Im Auto lassen sich die Zelte von Outwell ideal im Kofferraum verstauen. Da es nicht gestaucht werden darf, ist es für Rucksacktouren weniger geeignet.
Kaufangebote
Outdoorhersteller Outwell bietet zur Zeit folgende Wurfzelte an :
-Vision 200, ein 2 Personenzelt und ist eine Miniausgabe des beliebten Tunnelzeltes
-Fusion 200, ein 2 Personentunnelzelt
-Fusion 300, ein 3 Personentunnelzelt
-Fusion 300, ein 4-Personentunnelzelt
-Fusion 400, ein brandneues Vorzeigemodell, ein Tunnelzelt mit zwei Kabinen für 4 Personen.
In den Farben grün, rot, mocca oder topaz sind diese Tunnelzelte erhältlich. Zur Ausstattung gehören komplett versiegelte Nähte, selbstleuchtende,vormontierte Abspannleinen, Verstärkungen an allen beanspruchten Stellen, Belüftungsfenster und widerstandsfähige Outwell-Reißverschlüsse. Die Wurfzelte von Outwell bieten für ernsthafte Camper und Outdoorfans eine spektakuläre Alternative zu bisherigem Equipment.
Beliebteste Produkte in Zelte | |||
---|---|---|---|
![]() |
SKINCOM Easy for Two » im Preisvergleich ab 69,90 € | ||
![]() |
MSR Hubba NX MSR Hubba NX V6 » im Preisvergleich ab 337,00 € | ||
![]() |
MSR Elixir 3 MSR Elixir 3 » im Preisvergleich ab 279,55 € | ||
![]() |
MSR Hubba Hubba NX Das meistverkaufte Zwei-Personen-Zelt für Rucksacktouren von MSR Hubba Hubba. Es wurde als ... » im Preisvergleich ab 380,49 € | ||
![]() |
MSR Mutha Hubba NX Mutha Hubba NX V2 » im Preisvergleich ab 450,00 € | ||
![]() |
MSR Elixir 4 Elixir 4 » im Preisvergleich ab 416,50 € | ||
![]() |
MSR Elixir 1 » im Preisvergleich ab 188,00 € | ||
![]() |
Jack Wolfskin Grand Illusion IV » im Preisvergleich ab 381,95 € | ||