Die Campingsaison hat begonnen – Campingkocher im Vergleich

Der Sommer ist angebrochen und nicht zuletzt in den vergangenen Wochen ist die Nachfrage nach hochwertigen Campingkochern groß geworden – denn die Urlaubssaison steht an. Doch nicht nur beim reinen Camping sollte und darf ein hochwertiger Campingkocher nicht fehlen. Auch im Garten oder im Schrebergarten macht ein Campingkocher sich schnell bezahlt. Die Frage ist nur, welcher Kocher wirklich etwas taugt und welche Unterschiede bei den meisten namenhaften Kochern vorzufinden sind.

Campingkocher ist nicht gleich Campingkocher und dennoch haben die meisten Geräte einiges gemeinsam und unterscheiden sich nur in verschiedenen Details. Welche das sind, ist schnell erläutert. Vor allem wenn man sich die verschiedenen Geräte aus den beliebten und hoch qualitativen Herstellerhäusern Enders Colesman Melbourne, Campingaz Camping Kitchen und Primus OmniFuel anschaut. Denn diese versorgen nicht erst seit gestern immer wieder zahlreiche Campingfreunde mit den richtigen Campingkochern. Enders Colesman vertreibt beispielsweise qualitativ hochwertige und abwechslungsreich ausgestattete Campingkocher. Campingaz hat sich hingegen auf die etwas preisgünstigeren Modelle spezialisiert und Primus versucht so weit es geht alle erdenklichen Einsatzgebiete, Ausstattungsanforderungen und auch Preisklassen abzudecken.

Campingkocher und ihre Unterschiede

primus omnifuel In den meisten Fällen werden Campingkocher mit Spiritus, sowie mit Butan-, Propan- oder einer Mischung aus beiden Gasen betrieben. Je nach Ausstattung und Umfang können die Kocher dabei mit nur einer, mit zwei oder auch mit vier Kochplatten daherkommen und unter Umständen sogar mit einem Unterschrank versehen sein. Dieser soll den Komfort auch beim Camping und beim dortigen Kochen erhöhen. In den meisten Fällen besteht der Kocher allerdings aus einem zusammenklappbaren, und so sehr platzsparend verstaubaren, „Koffersystem“. In diesen Punkten unterscheiden sich alle drei Anbieter kaum bis gar nicht voneinander. Sie alle führen verschiedene Gasbetreibungsarten, Größen und auch Ausstattungsmerkmale. Nur wie bereits erwähnt hat sich Enders Colesman auch etwas weitreichender auf größere und luxuriöse Campingkocher spezialisiert. Campingaz und Primus führen aber ebenfalls verschiedene Modelle, wenn auch nicht in einem vergleichbaren Umfang.

Primus hat sich auf die sehr handlichen und günstigen Kocher spezialisiert und versorgt jährlich Tausende Camper mit dem „EtaSolo“ oder dem „Mimer“ mit einem günstigen Minikocher für den gelegentlichen Gebrauch. Campingaz und Enders Colesman sind hingegen bei mittelgroßen bis größeren Campingkochern der perfekte Ansprechpartner. Die beliebtesten Kocher aus dem Hause Campingaz gehören seit Jahren zur kleinen „CV“-Reihe, während die handliche „1700er“-Reihe aus dem Hause Enders Colesman ebenfalls seit Jahren überzeugt.

Beliebteste Produkte in Zelte
 
 
skincom easy for two SKINCOM Easy for Two » im Preisvergleich ab 69,90 €
 
hubba nx MSR Hubba NX MSR Hubba NX V6 » im Preisvergleich ab 337,00 €
 
msr elixir 3 MSR Elixir 3 MSR Elixir 3 » im Preisvergleich ab 279,55 €
 
msr hubba hubba nx MSR Hubba Hubba NX Das meistverkaufte Zwei-Personen-Zelt für Rucksacktouren von MSR Hubba Hubba. Es wurde als ... » im Preisvergleich ab 380,49 €
 
mutha hubba nx MSR Mutha Hubba NX Mutha Hubba NX V2 » im Preisvergleich ab 450,00 €
 
MSR Elixir 4 Elixir 4 » im Preisvergleich ab 416,50 €
 
msr elixir MSR Elixir 1 » im Preisvergleich ab 188,00 €
 
Jack Wolfskin Grand Illusion IV » im Preisvergleich ab 381,95 €
 

Veröffentlicht in Elektrogeräte, Outdoor am 11.07.2011
Tags: , .