Der tschechische Hersteller Gumotex besitzt im Bereich der Schlauchbootproduktion eine mehr als 60ig jährige Erfahrung, auf welche nur wenige andere Hersteller zurückblicken können. Die ersten Schlauchboote wurden in der Anfangszeit noch aus Baumwollgewebe mit einer Gummibeschichtung hergestellt und verkauft. Mit der immer größer werdenden Beliebtheit von Kanus und dem großen Erfolg dieses Sports begann auch die Entwicklung des Herstellers Gumotex auf dem internationalen Markt. Besonders im Freizeitsport sind die in mehr als 20 Modellvarianten lieferbaren Boote und Kanus von Gumotex äußerst beliebt. Mittlerweile werden die Boote nicht nur in verschiedenen Modellreihen, sondern auch aus diversen Materialien verkauft. Diese sind: Nitrilon, Mirasol, Lite-Pack und Hypalon. Durch das interne Forschungs- und Entwicklungsteam verbessert Gumotex dabei nicht nur regelmäßig die eigene Produktpalette, sondern baut diese auch konsequent weiter aus.
Sport mit den Kanus von Gumotex – wichtige Faktoren der Wasserfahrzeuge
Bei den Booten von Gumotex handelt es sich ausschließlich um aufblasbare Fahrzeuge. Dies bedeutet vor allem ein hohes Maß an Sicherheit, so dass die Boote auch von Anfängern und in rauem Wasser eingesetzt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kanubooten im Profi Sport, die aus Glasfaserverbindungen hergestellt werden, bieten diese Schlauchboote ein deutlich höheres Sicherheitsbewusstsein und einen höheren Fahrkomfort. So ist es problemlos möglich sich mit den Schlauchbooten und Schlauchkanus von Gumotex auch ohne Erfahrung aufs Wasser zu wagen, ohne Angst vor dem Kentern haben zu müssen. Diese Vorteile gehen zwar in Teilen auf Kosten der Größe und der Wendigkeit, doch die hohe Sicherheit macht diese Manko mehr als wett.
Die beliebtesten Schlauchboote im Bereich Kanu von Gumotex
Bei den verschiedenen Varianten der Boote von Gumotex haben sich einige Modellreihen als besonders beliebt und umsatzstark herausgestellt. Im privaten Einsatzbereich ist hierbei vor allem das Schlauchkanu Scout Economy zu nennen, welches nicht nur durch seinen äußerst geringen Preis, sondern vor allem auch durch den großen Innenraum zu überzeugen weiß. Mit dem Schlauchkanu Scout Economy sind dabei nicht nur Fahrten in ruhigem Gewässer, sondern auch Fahrten im leichten Wildwasser problemlos möglich. Anspruchsvollere Nutzer greifen hingegen am ehesten auf die Modellvariante Orinoco zurück. Hierbei handelt es sich um ein Schlauchkanu, welches aufgrund seiner hohen Stabilität und seiner guten Robustheit sowohl für Touren als auch für Expeditionen eingesetzt werden kann. Selbst starkes Wildwasser kann mit der entsprechenden Erfahrung der Bootsführer mit diesem Kanu problemlos befahren werden.