Garmin Forerunner 405 die Sportuhr mit Herzfrequenzmesser

Die Forerunner 405 ist für Outdoorsportler ideal. Die Sportuhr von Garmin ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, mit der der Sportler seine Trainingswerte stets optimal überblicken und sämtliche wichtige Informationen, wie Herzfrequenz, Kalorien, Pace, Strecke und Zeit abrufen kann. Die Uhr mit Herzfrequenzmesser vereint einen praktischen, funktionellen Trainingscomputer und ein GPS-gestütztes Navigationssystem. Die Forerunner erfasst die Herzschläge pro Minute, während der GPS-Couch den Kalorienverbrauch je absolvierter Einheit berechnet. In einigen Angebots-Konfigurationen erhält der Käufer einen Brustgurt, der mit der Uhr verbunden wird, die dann neben den Standarddaten auch den Puls anzeigt. Außerdem kann die praktische Uhr optional mit Sensoren erweitert werden, mit der sie auch indoor, auf Laufband oder Rolle, genutzt werden kann. Der sensible GPS-Empfänger punktet mit einigen Features. Der Weg zu einem bereits eingegebenen Punkt oder auch zur Startposition kann angezeigt werden. Dazu wird in einer Kompass-Abbildung mit dem Pfeil die Richtung zum Ziel gewiesen und die Entfernung angezeigt. Leider muss bei der Uhr auf Karte und auf Routenfunktion verzichtet werden.

Alle ermittelten Daten sind auf dem übersichtlichen LCD-Display mit 124 x 94 Bildpunkten dargestellt und für spätere Auswertungen oder als vorgegebener Wert für zukünftige Trainingseinheiten gespeichert. Bedient wird die Uhr durch einen innovativen Touchring, bestehend aus einem Metallring, der auf Berührung reagiert und zwei Tasten als Bedienelemente. Für Einstellungen und Scrollen in Menüs wird einfach mit dem Finger über den Rand gestrichen oder angetippt. Diese Touch-Funktion ist gut gelöst, aber etwas langsamer als die reine Tastenbedienung. Die Reaktion ist teilweise ungenau. Ist das Training beendet, können die Trainingsdaten mithilfe des USB-ANT-Sticks sofort auf den Computer übertragen werden. Das funktioniert kabellos und automatisch sobald sich die Sportuhr Garmin Forerunner 405 in Reichweite befindet. Die Daten werden in mit der zur Uhr gehörenden gratis Software auf dem PC ausgewertet. Hier können auch Trainingspläne erstellt, sowie Strecken und Wegpunkte weiterverarbeitet werden. Wer die Software nicht extra installieren möchte, tritt der Connect-Online Community bei, synchronisiert und speichert dort seine Daten und tauscht Trainingspläne.

Mit der Sportuhr Garmin Forerunner 405 erhält der ambitionierte Läufer, Ausdauersportler oder Biker eine angenehm zu tragende Uhr mit vorgeformtem Armband und geringem Gewicht, die als zuverlässiger Begleiter fungiert. Die Uhr punktet mit einfachen Navigation-Funktionen, vielen Messwerten und individueller Trainingsplanung. Die Touchring-Bedienung und die Ausdauer im GPS-Betrieb könnten noch überzeugender sein.

Veröffentlicht in Sport & Freizeit am 10.01.2011
Tags: , , , .