Angelrute ist nicht gleich Angelrute. Bei der richtigen Angelrute kommt es oftmals ebenso auf das kleine aber feine Detail an, wie beim perfekten Angelköder, den richtigen Angelrollen oder beim übergreifenden Angelzubehör. Denn ebenso wie die Angelrute zum Angler passen muss, muss sie auch zum Angelzubehör, zur angestrebten Angelart und zum Angelköder passen. Fürs Angeln gibt es Steckruten, Hochwasserrouten, Seeruten und sogar Kinderruten.
Sehr beliebte Angelruten, Köder und Co. gibt es von Cormoran, Rhino Fishing und DAM. Alle drei Anbieter können durch eine große Auswahl überzeugen. Aber das ist noch lange nicht alles, was die drei beliebten Hersteller für Angelzubehör anzubieten haben. Jeder der drei Anbieter weist seine ganz eigenen technischen Spezifikationen, Spezialgebiete und auch bei Anglern favorisierten Produkte vor. Sie fragen sich welche das sind?
Cormoran – Innovationen und Qualität aus Deutschland
Cormoran wirbt beispielsweise durch seinen Slogan „Erfolg durch Technik“. Dieses Motto ist beim deutschen Angelzubehöranbieter regelrecht Programm. Cormoran setzt durchweg auf neueste Verfahren und Möglichkeiten, die den Anglern den Angelspaß auf ganzer Linie erleichtern sollen. Zum Einsatz kommen also technisch neueste und innovative Ruten, Köder, Rollen und Zubehör – die jedoch stets auf alten und gut bewährten Systemen beruhen. Selbstverständlich, dass diese ihren Preis vorzuweisen haben und sich zudem auch nicht immer mit Zubehör von anderen Anbietern verwenden lassen. Dennoch gehören die Serien „Team Cormoran“ und „Black Star“ zu den beliebtesten, wenn es um Modernität, Qualität und den gewissen Hauch von Angelluxus geht.
Rhino Fishing und DAM: Tradition und Moderne zum fairen Preis
Rhino Fishing aus dem amerikanischen Tulsa hat vor allem eines vorzuweisen: jede Menge Erfahrung. Als die Firma erstmalig auf den Angelmarkt trat, verfolgte sie das Ziel eine möglichst robuste Angelrute zu fertigen. Als dies gelungen war, machte man sich daran auch den Zubehör so beständig wie nur irgendwie möglich zu machen. Deshalb haben auch die beliebten „Speed Pilk“ und „Zebco“ Ruten von Rhino Fishing ihren Preis. Jedoch können sie von einer unglaublichen Beständigkeit profitieren, die oftmals sogar Anglergenerationen überlebt. Ebenfalls viel Erfahrung kann der Deutsche Hersteller DAM vorweisen. Genau genommen 130 Jahre davon. Hier deckt man das Repertoire an verschiedenen Ruten und Zubehör allerdings sehr weitflächig ab. Wer auf dem neusten Stand der Technik sein will, könnte sich also für die „Airway“-Serie entscheiden. Etwas traditioneller ist hingegen die „Quick“-Serie – beide Serien können jedoch auch verbunden werden.